idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2009 14:24

Ein Bachelor in Paris - mit accadis erfolgreich zum Dual Degree

Gerda Meinl-Kexel Pressestelle
accadis Hochschule Bad Homburg

    Bad Homburg - "Neun Monate Paris sind eigentlich zu wenig, um diese einzigartige Stadt ganz zu entdecken", schwärmt Khalid Ahmad von seinem Auslandstrimester an der American Business School Paris. Als Student der Business Administration an der accadis Hochschule Bad Homburg hat der 24 jährige dort im Mai 2009 den Bachelor bestanden. Gerade schreibt er an seiner deutschen Abschlussarbeit mit der er im Januar 2010 sein Studium in Bad Homburg mit einem Dual Degree, einem französischen und deutschen Bachelor abschließen wird. "Das gibt mir wirklich gute Voraussetzungen, um als Generalist in einem europäischen Unternehmen zu arbeiten", so Ahmad.

    Bad Homburg - "Neun Monate Paris sind eigentlich zu wenig, um diese einzigartige Stadt ganz zu entdecken", schwärmt Khalid Ahmad von seinem Auslandstrimester an der American Business School Paris. Als Student der Business Administration an der accadis Hochschule Bad Homburg hat der 24 jährige dort im Mai 2009 den Bachelor bestanden. Gerade schreibt er an seiner deutschen Abschlussarbeit mit der er im Januar 2010 sein Studium in Bad Homburg mit einem Dual Degree, einem französischen und deutschen Bachelor abschließen wird. "Das gibt mir wirklich gute Voraussetzungen, um als Generalist in einem europäischen Unternehmen zu arbeiten", so Ahmad.

    Für Studierende der accadis, der staatlich anerkannten Fachhochschule, ist ein Auslandsstudium so gut wie obligatorisch, wobei ein Äquivalenzstudium mit englischsprachigen Dozenten ebenfalls angeboten wird. "Wir möchten den jungen Menschen eine hervorragende und internationale Ausbildung bieten und legen daher besonders viel Wert auf ein Studium an einer unserer sieben Partnerhochschulen auf drei Kontinenten", betont Gerda Meinl-Kexel, Geschäftsführende Gesellschafterin der accadis Hochschule Bad Homburg. "Unser Netzwerk mit den Kooperationspartnern ist sehr lebendig: Die Studienmodule, -abläufe sowie die Abschlüsse sind eng aufeinander abgestimmt, so dass alles gut verzahnt wird und für die Studierenden die Auslandstrimester gut vorbereitet und begleitet sind!" So wird der administrative Ablauf, die Immatrikulation, der Notentransfer und die Studienfächerwahl, von accadis koordiniert. Eine Erweiterung des persönlichen Horizonts, das Erlernen von mehr Eigenverantwortung und Eigeninitiative - dies sieht Khalid Ahmad als seinen persönlichen Gewinn des Auslandsaufenthalts an. "Höhepunkt war natürlich die Graduation Zeremonie im Herzen der wohl bekanntesten und aufregendsten Metropole der Welt: Paris!", sagt der Student. "accadis hat mir das Handwerkszeug mitgegeben. Darauf konnte ich an der American Business School aufbauen und erfolgreich studieren!"

    Fast im Zentrum, in der Nähe des Gare de l'Est, wohnte Khalid Ahmad in einer Studenten-WG nur einen kurzen Fußweg von der Hochschule entfernt. "Paris wird nie langweilig, denn auch das Kultur und Nachtleben hat viele Facetten. Ich könnte mir vorstellen, irgendwann mal wieder hier zu leben!" Multikulturell, abenteuerlich und bereichernd - so umschreibt der Bachelor- Student seinen Auslandsaufenthalt. Er möchte dies auf keinen Fall missen: "Ein Bachelor in Paris - eine wissenschaftlich wie persönlich wunderbare Erfahrung!"


    Weitere Informationen:

    http://www.accadis.com


    Bilder

    accadis Studenten Khalid Ahmad feiert seinen Bachelor in Paris.
    accadis Studenten Khalid Ahmad feiert seinen Bachelor in Paris.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).