idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Werte und Normen heute" lautet das Thema des FORUMS OFFENE WISSENSCHAFT der Universität Bielefeld im Sommersemester 2001. Versucht werden soll hier aus der Sicht verschiedener akademischer Disziplinen eine Bestandsaufnahme dessen, was Moral unter den heutigen gesellschaftlichen Bedingungen leisten kann und leisten soll.
Die Veranstaltungsreihe des Sommersemesters ist mit einem Vortrag von Dorothee Sölle (Hamburg) eröffnet worden und wird am 30. April mit dem Vortrag die "Rolle der Moral in der Gesellschaft" von Wolfgang van den Daele (Berlin) fortgesetzt.
Weitere Vorträge - jeweils montags ab 18.15 Uhr im Hörsaal 14 der Universität Bielefeld - untersuchen unter anderem die Rolle der Moral in der Politik, in der Rechtsordnung, in der Erziehung. Sie behandeln moralische Probleme der Einwanderungspolitik, der Sozialpolitik und der globalen Wirtschaftsordnung. Sie beleuchten die Funktion von Moral in der Gesellschaft und den Konflikt zwischen Moral und ökonomischen Anforderungen.
Das vollständige Programm des FORUMS OFFENE WISSENSCHAFT, das von Lehrenden und Studierenden der Universität Bielefeld sowie von Bürgern der Region gemeinsam getragen wird, ist im Internet unter http://www.uni-bielefeld.de/forum zu finden. Weitere Informationen sind erhältlich bei Barbara Wilde, c/o IZHD, Raum U7-238, Telefon 0521/106-4689/4701 und über E-Mail: forum@uni-bielefeld.de.
http://www.uni-bielefeld.de/forum
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).