idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sie sind WissenschaftlerIn im Bereich Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften?
Aktuell wird Ihnen eine Vielzahl neuer Forschungsthemen und -möglichkeiten im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm geboten.
Erstmalig wird es hierzu eine Transnationale Informationsveranstaltung "Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften im 7. FRP" am 02. Oktober 2009 in München in Zusammenarbeit zwischen den Nationalen Kontaktstellen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der Europäischen Kommission angeboten.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur einen aktuellen Über- und Einblick in die zurzeit geöffnete Ausschreibung, sondern ebenso die Möglichkeit, sich über die neue Programmstrategie zu informieren, die mit dieser Ausschreibung startet und Sie als WissenschaftlerIn im Bereich SSH bis zum Ende des 7. FRP begleiten wird.
Folgende Schwerpunkte stehen dabei im Fokus der Veranstaltung:
- Wie sieht die neue Programmstrategie im Bereich SSH aus? Warum ist diese notwendig und welchen Einfluss hat sie auf die aktuelle Ausschreibung?
- Welche Themenschwerpunkte sind aktuell ausgeschrieben, wie kann ich einen Antrag einreichen, was ist alles (neu) zu beachten?
- Welche innovativen Möglichkeiten zur Verbreitung von Forschungsergebnissen gibt es und warum ist die Verbreitung von Ergebnissen von solcher Bedeutung?
Zudem wird ein erfolgreicher Koordinator über Forschungs- und Managementerfahrungen auf europäischer Ebene berichten und die Nationalen Kontaktstellen ihre Unterstützungsangebote vorstellen.
Nutzen Sie diese Transnationale Informationsveranstaltung auch zum Networking!
ExpertInnen der Europäischen Kommission, KollegInnen aus Ihrem Fachbereich und die Nationalen Kontaktstellen freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!
Anmeldungen für diese Veranstaltung werden noch bis zum 28. September 2009 entgegen genommen. Bitte verwenden Sie hierfür das Anmeldeformular unter: http://www.nks-swg.de/de/aktuelles.php und senden dieses per Email an kerstin.lutteropp@dlr.de oder per Fax an 0228 3821 331. Eine vorläufige Agenda der Veranstaltung finden ebenfalls auf der genannten Internetseite.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Reise- oder Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.
http://www.nks-swg.de/de/aktuelles.php - Anmeldung und Information
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).