idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Transportgewerbe steht zurzeit vor großen Herausforderungen. Wie kann die Attraktivität des Unternehmens gesteigert, wie die Krisenzeit überstanden werden? Welche Chancen bietet der Kombinierte Verkehr? Antworten auf diese Fragen geben die 4. Priener Logistikgespräche am 15. Oktober 2009. http://www.priener-logistik-gespraeche.de
Kombinierter Verkehr - Innovative Methoden, Kooperationen und Marktchancen
Die Akteure des kombinierten Verkehrs KV sind sich einig, dass in Zukunft noch einiges Potenzial in der Steigerung ihres Marktanteils liegt. Vor allem die Diskussion über CO2 Abgaben und die wachsende Bereitschaft von Unternehmen über ökologisch sinnvollere Transportvarianten nachzudenken unterstützt dies.
Speditionen sehen Chancen, sich bei Ihren Kunden durch das Angebot einer KV-Option von den Mitbewerbern, vor allem in Krisenzeiten, abzuheben.
Doch wo sind hier die Herausforderungen, wo liegen Lösungen durch neue Methoden und durch Kooperationen und wie können attraktive Angebote geschaffen werden, um die Marktchancen zu nutzen? Anhand von verschiedenen Blickpunkten aus Praxis und Forschung werden diese Fragestellungen im Rahmen der 4. Priener Logistikgesprächen in Prien am Chiemsee erarbeitet.(RFN)
Weitere Informationen und die Anmeldungsunterlagen finden Sie unter: http://www.priener-logistik-gespraeche.de
http://www.priener-logistik-gespraeche.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).