idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2009 16:53

Erfolgreiches Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Ein Jahr nach Netzwerkstart konnten bereits 12 Kindertagesstätten ausgezeichnet werden

    Aus Anlass des einjährigen Bestehens des Netzwerkes "Haus der kleinen Forscher" an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) fand am heutigen Mittwoch ein Netzwerktreffen und Experimentierfest für Kinder statt. In diesem Rahmen wurden bereits 12 Kindertagesstätten in dem von der FHB betreuten Netzwerk mit der Plakette "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet. Zuvor hatten erst sieben Kindertageseinrichtungen im Land Brandenburg diese Plakette erhalten.

    Das Netzwerk an der FH Brandenburg bildet aktuell mit fünf Trainern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 115 Kindertagesstätten in Brandenburg an der Havel sowie den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming aus. Seit dem Netzwerkstart wurden 12 Workshops durchgeführt, für den im November beginnenden neuen Ausbildungszyklus sind 14 Workshops sind im geplant. Informationen dazu und zu vielem anderen bietet die neue Internetseite "www.kleine-forscher-brb.de". Insgesamt gibt es in Deutschland über 100 Netzwerke.

    Die Urkunden an die Kitas verlieh Rainer Lentz von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" gemeinsam mit Andrea Voßhoff MdB, FHB-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter und der Netzwerkkoordinatorin an der FH Brandenburg Nadine Syring.

    Ausgezeichnet wurden folgende Einrichtungen:
    Kita Groß und Klein, Kita Sonnenhof (beide Brandenburg an der Havel)
    Kita Leipziger Allerei (Falkensee)
    Kita "Otto Lilienthal" (Gollenberg OT Stölln)
    Kita Havelfrüchtchen (Ketzin)
    Kita "Ein Stein" Hort II (Kleinmachnow)
    Kita Wildenbrucher Waldzwerge (Michendorf OT Wildenbruch)
    Kita Flax & Krümel (Premnitz)
    Kita Philosophenweg, Tagespflege Spatzennest, Tagespflege Zwergenland (alle Rathenow)
    Kita Schwanennest (Wusterwitz)

    Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" mit Sitz in Berlin hat das Ziel, spielerisch die Begeisterung drei- bis sechsjähriger Mädchen und Jungen für Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Sie gründet lokale Netzwerke und bildet Trainerinnen und Trainer aus: Damit ermöglicht das "Haus der kleinen Forscher" bundesweit die Weiterqualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern. Darüber hinaus stellt das "Haus der kleinen Forscher" kostenlose Arbeitsmaterialien zur Verfügung und bietet umfangreiche Informationen im Internet unter "www.haus-der-kleinen-forscher.de".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Physik / Astronomie
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).