idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Folgende wissenschaftliche Arbeiten wurden auf dem Nephrologiekongresses mit einem Posterpreis ausgezeichnet:
P 009
Ein neuer Therapieansatz zur Behandlung des akuten Nierenversagens
F. Güler, S. Rong, J.-K. Park, C. Clajus, J. Menne, M. Mengel, P. Leufkens, M. Brownstein, H. Haller, N. Shushakova; Hannover, Edmonton/CND, McLean/USA
P 014
Beta 1-Integrine: Agonisten muriner Endothelvorläuferzellen beim akuten ischämischen Nierenversagen
D. Patschan, S. Patschan, E. Henze; J.T. Wessels, G.A. Müller; Göttingen
P 061
Akute V2-Vasopressin Rezeptor vermittelte Aktivierung des Na+, Cl- -Cotransporter des distalen Konvoluts
K. Mutig, T. Saritas, S. Uchida, T. Kahl, T. Borowski, A. Paliege, A. Böhlick, S. Bachmann; Berlin, Tokyo/J
P 101
Der Chemokinrezeptor CCR6 vermittelt die renale Infiltration von Th17 Zellen und regulatorischen TZellen in der experimentellen Glomerulonephritis
J.-E. Turner, H. J. Paust, O. M. Steinmetz, A. Peters, J.-H. Riedel, A. Erhardt, S. Fehr, H.-W. Mittrücker, G. Tiegs, R. A. K. Stahl, U. Panzer; Hamburg
P 146
Decorin Defizienz aggraviert die STZ-induzierte diabetische Nephropathie
R. Merline, S. Lazaroski, A. Babelova, W. Tsalastra-Greul, J.M. Pfeilschifter, K.-D. Schlüter, A. Günther, R.V. Iozzo, R.M. Schaefer, L. Schaefer; Frankfurt a.M., Gießen, Philadelphia/USA, Münster
P 168
Etablierung einer Primaeren Glomerulaeren Parietalen Epithelialen Zellkulturlinie
T. Zowierucha, S. Uhlig, R. Lanzmich, A. Fuss, J. Floege, B. Smeets, M. Möller; Aachen
P 219
Das Toll-interleukin-1 Receptor-8 Gen schützt vor RNA-gerichteter Autoimmunität und diffus proliferativer Lupusnephritis nach Mineralölexposition
M. Lech, V. Skuginna, O. Kulkarni, C. Garlanda, A. Mantovani, H.-J. Anders; München, Rozzano/I
P 225
Der NPH-Proteinkomplex: Nephroretinin reguliert die Tyrosinphosphorylierung von Nephrozystin-1 und beeinflusst dessen Lokalisation
M. C. Liebau, K. Höpker, F. Fabretti, S. Zank, B. Schairer, I. Schmedding,
M. Bartram, O. Rinner, M. Höhne, R. Müller, S. Habbig, H. Omran, R. Aebersold,
H. Zentgraf, G. Walz, T. Benzing, B. Schermer; Köln, Zürich, Freiburg, Heidelberg
P 248
Warfarin induziert vaskuläre Kalzifizierung - Etablierung und funktionelle Charakterisierung eines Mausmodells
T. Krüger, S. Oelenberg, A. van de Sandt, L. Schurgers, M. Merx, J. Floege,
R. Westenfeld; Aachen, Maastricht/NL
P 281
Hemmung oder Depletion der Sphingosinkinase 1 führt zu einer verstärkten TGF-beta-vermittelten Expression von CTGF in Podozyten in vitro und in einem Strepto-zotocin-induzierten diabetischen Nephropathie-Modell in der Maus.
A. Huwiler, S. Ren, A. Babelova, K. Moreth, H. J. Pavenstädt, J. M. Pfeilschifter, L. Schaefer; Bern, Frankfurt a. M., Münster
P 300
Atriales natriuretisches Peptid und NO antagonisieren die durch Vasopressin erhöhte Wasserpermeabilität in innermedullären Sammelrohrzellen
J. Klokkers, H. J. Pavenstädt, E. Schlatter, B. Edemir; Münster
P 328
Bortezomib und Sirolimus inhibieren synergistisch die humorale Immunantwort in einem experimentellen Nierentransplantationsmodell der Ratte
R. Vogelbacher, S. Meister, E. Gückel, R. Voll, S. Wittmann, A. Stief, C. A. Daniel, C. Hugo; Erlangen
P 369
Vagus-Stimulation während des Hirntodes moduliert die Expression von inflamm-atorischen Genen und verbessert die renale Funktion nach Transplantation
C. Bergsträsser, J. Selhorst, J. Fontana, R. Waldherr, R. Birck, G. Beck, P. Schnülle, B. A. Yard, S. Höger; Mannheim
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).