idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Munich Business School ist erfolgreich in das Wintersemester gestartet. Im September nahmen 76 Bachelor- und 57 Master-Studenten das Studium an der führenden Wirtschaftshochschule im süddeutschen Raum auf. Betrachtet man zusätzlich die 38 Starter des Jahrgangs 2009 im berufsbegleitenden MBA-Programm, dann übertrifft die Gesamtzahl von 171 Studienanfängern die bisherige Rekordzahl aus dem vergangenen Jahr (129 Studienanfänger) deutlich.
Insgesamt studieren damit inzwischen etwa 430 Studenten an der Munich Business School (im Vorjahr etwa 330). Die größten Zuwachsraten verzeichneten dabei der Masterstudiengang International Business und der berufsbegleitende MBA-Studiengang General Management. Den Bedürfnissen der Studenten und Unternehmen entsprechend wurden die Studienangebote im Master-Bereich gezielt ausgebaut: mit den Angeboten "International Family Firms" und "Luxury Management" erweitern zwei neue betriebswirtschaftliche Schwerpunkte die Wahlmöglichkeiten für Spezialisierungsrichtungen im Master-Programm.
Reagiert hat die Munich Business School auch auf die große Nachfrage nach dem berufsbegleitenden MBA-Programm General Management. Nachdem im Frühjahr bereits 24 Studenten ihre Ausbildung begonnen hatten, richtete die Hochschule wegen des großen Interesses auch einen neuen Programmturnus mit Starttermin zum Wintersemester ein. "Dieser deutliche Zuwachs gegenüber den Vorjahren zeigt die zunehmende Wertschätzung, die das Studienprogramm und die Absolventen der Munich Business School in der Wirtschaft genießen", sagt Professor Dr. Stefan Baldi, Dekan der Munich Business School.
http://www.munich-business-school.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).