idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2009 09:04

Private Labels - a Strategic Cornerstone for Exploring Growth Markets China and Russia?

Britta Paasche M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa

    Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) lädt am 12. Oktober auf der Anuga in Köln zum Sym­po­si­um ein.

    Die Wachstumsmärkte China und Russland gehören für internationale Handelsunternehmen zu den attraktivsten Ländern weltweit. Doch die Konkurrenz einheimischer als auch internationaler Produzenten und Händler ist groß. Es muss westlichen Handelsunternehmen daher gelingen, sich klar von den Wettbewerbern abzugrenzen. Können ausgereifte Handelsmarkenkonzepte eine erfolgreiche Strategie darstellen? Welchen Herausforderungen stehen westliche Unternehmen bei der Einführung von Handelsmarken in China und Russland gegenüber? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich für Hersteller und Händler? Diesen Fragen geht das Symposium des Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO), am 12. Oktober, um 13:15 Uhr, auf der Anuga, in Köln nach. Zwei Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion mit Wissenschaftlern und Wirtschaftsvertretern, die sich durch ihre Kenntnisse auf den Märkten China und Russland auszeichnen, werden die Thematik näher beleuchten.

    Podiumsgäste sind Prof. Dr. Thomas Glauben (Direktor IAMO), Dr. Jan de Graaf (CMA Central Marketing Agency of the German Agricultural Industries, Shanghai Representative Office), Dr. Ekaterina Kuskova (SIMON-KUCHER & PARTNERS Strategy & Marketing Consultants), Thomas Rudelt (Head of Corporate Own Brand Management, Metro Cash & Carry International) und Fabian Wehnert (Leiter Europa/Internationales, Markenverband e.V.).

    Private Labels - a Strategic Cornerstone for Exploring Growth Markets China and Russia? Chances and Risks for Manufacturers and Retailers
    Montag 12.10.2009 | 13.15-14.45 Uhr
    Anuga 2009 | Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln
    Congress-Centrum Ost, Konferenzraum 3-5
    Symposiumssprache: Englisch
    Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Inhaber eines Anuga-Messetickets frei.

    Weitere Informationen:
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO)
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Britta Paasche M.A.
    Tel. 0345 - 2928 330 | paasche@iamo.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iamo.de/ - Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa ( IAMO)
    http://www.anuga.de/index.php - Anuga, 10.-14.10.2009


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).