idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2009 14:51

Startschuss für das NRW-Stipendienprogramm: Vergabe von 120 Stipendien an Studierende der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 06.10.2009
    Nr. 319

    Startschuss für das NRW-Stipendienprogramm
    Vergabe von 120 Stipendien an Studierende der RUB
    Medientermin: Förderer und Stipendiaten treffen sich

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    85 Stipendien sollten es werden, 120 sind es nun: Mit einem Empfang im Beisein von NRW-Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart fällt an der Ruhr-Universität Bochum der Startschuss zum NRW-Stipendienprogramm für junge, talentierte Studierende. Mehr private Förderer als erhofft konnte die RUB für ihren Bildungsfonds gewinnen, um junge Leute während ihrer Ausbildung zu unterstützen. Jedes eingeworbene Stipendium in Höhe von 150 Euro monatlich verdoppelt das Land NRW aus Mitteln des Stipendienprogramms.

    TERMIN

    Um Ihnen Gelegenheit zu geben, mit Geförderten und Förderern, Minister Pinkwart und Rektor Prof. Elmar Weiler ins Gespräch zu kommen, lade ich Sie herzlich ein zur Teilnahme am Empfang am kommenden

    Montag, 12. Oktober
    ab 16.30 Uhr
    im Veranstaltungszentrum der RUB (Mensagebäude, Ebene 04)

    Nach Grußworten von Rektor Weiler und Minister Pinkwart erhalten die ersten Stipendiaten des Programms zum Start ins Wintersemester ihre Urkunden. Auch zahlreiche Förderer werden anwesend sein. Im Anschluss an den offiziellen Teil (ab 17.30 Uhr) gibt es ein lockeres Zusammenkommen und Kennenlernen von Stipendiaten und Stipendiengebern.

    Ich würde mich freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Josef König


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).