idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2009 16:58

Erfahrungsaustausch deutscher Weltmarktführer an der Munich Business School

Martin Fiedler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Munich Business School

    Die Erfolgsrezepte deutscher Weltmarktführer verschiedener Branchen und Größen stehen im Mittelpunkt des Symposiums, das Studenten der Munich Business School am 30. Oktober 2009 in München organisieren. Auf der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor von und zu Guttenberg sowie Dr. Ulrich Middelmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Thyssen Krupp AG steht, werden unter anderem der Finanzchef der Deutschen Bank, Stefan Krause, und Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer der Trigema GmbH & Co. KG. über ihre Erfahrungen sprechen.

    Die Einladung zum Symposium richtet sich in erster Linie an Studenten und Berufseinsteiger. Das eintägige Programm gliedert sich in größere Plenarveranstaltungen und Foren für die intensive Diskussion in kleineren Gruppen. Neben Stefan Krause und Wolfgang Grupp präsentieren und diskutieren Vertreter von Unternehmen wie Klöckner & Co. SE, Knorr-Bremse, der Munich Strategy Group, dem Verpackungsmaschinenhersteller MULTIVAC Sepp Haggenmüller GmbH & Co. und der RIB Software AG.

    Das Symposium wird von KPMG und der Munich Strategy Group unterstützt. Moderator der Veranstaltung ist Erich Lejeune.

    2. Symposium der Munich Business School: 30. Oktober 2009 ab 08:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KPMG München, Ganghoferstr. 29, 80339 München


    Weitere Informationen:

    http://www.mbs-symposium.de - detailliertere Informationen und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).