idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Forschungsprojekte in der Praxis umsetzen
Im Rahmen des ExzellenzTandem, einer Initiative der Beuth Hochschule für Technik Berlin zum gezielten Wissenstransfer mit der Berliner Wirtschaft, findet unter dem Motto "ExzellenzTandem in der Praxis" eine Informations-veranstaltung statt: am Mittwoch, 21. Oktober 2009, um 16.00 Uhr, in der Beuth Hochschule für Technik Berlin,Lütticher Straße 38, 13353 Berlin, in der Beuth-Halle.
Angesprochen sind Unternehmen aus der Region, interessierte Studierende, Absolventen/innen und Professoren/innen, die mehr über die Partizipationsmöglichkeiten im ExzellenzTandem erfahren und Kontakte knüpfen möchten. Teilnehmende Unternehmen erhalten im Tandem Forschungsinput auf höchstem Niveau und sichern sich gleichzeititg passgenau qualifizierte Fachkräfte. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Mitglieder der Beuth Hochschule für Technik Berlin ihre bisherigen Tandemerfolge vor. Mitarbeiter teilnehmender Unternehmen stehen für Fragen zur Verfügung.
Auch in der nächsten "Tandem-Runde" bietet die Beuth Hochschule für Technik Unternehmen und Studierenden bzw. Absolventen/innen die Möglichkeit, im Rahmen einer effektiven Kooperation gemeinsam Forschungsthemen zu vertiefen und praxisnah umzusetzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren können junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihr Potenzial erfolgreich in die Praxis umsetzen und einen ersten Schritt auf die Unternehmen zugehen, um in der Wirtschaft Fuß fassen zu können.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Voranmeldung wird gebeten bei Heike Schumacher, Tel. 030 4504-5027.
http://www.beuth-hochschule.de/exzellenztandem
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).