idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2009 11:58

Gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft, Berlin: 20./24./25. Oktober

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    die Verantwortung der Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung ist Thema einer Tagung, die am 24. und 25. Oktober 2009 in der Berliner "Urania" stattfinden wird. Unter dem Motto "Forschen - erkennen - handeln" geht es u. a. um Klimaschutz und Energieversorgung, atomare Abrüstung und Bildung. Erwartet werden rund 200 Teilnehmer - darunter der Physik-Nobelpreisträger Jack Steinberger. Zur Tagung, die gemeinsam von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und der DPG organisiert wird, sind Journalisten herzlich eingeladen. Besonders hinweisen möchten wir Sie außerdem auf ein Pressegespräch am 20. Oktober.

    Das Pressegespräch findet statt am

    Dienstag, 20. Oktober 2009
    10:00 Uhr im
    Magnus-Haus
    Am Kupfergraben 7, Berlin

    Im Rahmen des Pressegesprächs wird neben dem Tagungsprogramm auch das Buch "Wissenschaft-Verantwortung-Frieden: 50 Jahre VDW" vorgestellt. Teilnehmer sind Stephan Albrecht (VDW-Vorsitzender), Hartmut Graßl (Klimaforscher) sowie Ernst Ulrich von Weizsäcker (ehemaliger Vorsitzender der Enquête-Kommission des Bundestages "Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderung und Antworten").

    Wir bitten Sie, sich per E-Mail an presse@dpg-physik.de für das Pressegespräch (bis zum 19. Oktober) sowie für die Tagung (bis zum 22. Oktober) anzumelden.


    Weitere Informationen:

    http://vdw.dpg-tagungen.de/index.html Tagungsprogramm
    http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2009/dpg-pm-2009-28.html Pressemitteilung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Politik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).