idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2009 15:13

Brauchen wir eine neue Tugendethik?

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    In der Hochschulreihe spricht Prof. Dr. Christian Beck über Erkenntnisse aus der Wirtschaftskrise

    Die öffentliche Hochschulreihe der Fachhochschule Brandenburg (FHB) beginnt im Wintersemester 2009/2010 mit einem aktuellen gesellschaftlichen Thema: Prof. Dr. Christian Beck von der Katholischen Universität Eichstätt hält einen Vortrag mit dem Titel "Die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise: Brauchen wir eine neue Tugendethik?" und diskutiert anschließend mit den Gästen. Die Veranstaltung am

    Mittwoch, 21. Oktober um 18 Uhr im Audimax der FH Brandenburg (Magdeburger Str. 50)

    wurde in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. organisiert. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Oktober per Telefon (0331-7488760) oder E-Mail (kaspotsdam@kas.de) wird gebeten.

    Zum Inhalt: Die Gesellschaft - insbesondere in Deutschland und in Europa - sowie jeder einzelne Mensch erlebt die aktuelle Wirtschaftskrise als einen tiefen Einschnitt in das Leben, zum Teil mit existenziellen Folgen. Nahezu täglich treffen neue Hiobsbotschaften ein, und man kann den Eindruck gewinnen, als bediene sich offenbar eine bestimmte Schicht oder bestimmte Gruppen der Gesellschaft mit einer bisher unbekannten Schamlosigkeit. Die zentrale - außerökonomische - Frage, die sich dabei stellt ist, ob ethisches Handeln die Gesellschaft in der und durch die Krise führen kann oder ob wir tatsächlich neue Tugenden und Selbstverpflichtungen brauchen. Sehr schnell kann bei einer genauen Betrachtung dieser Thematik klar werden, dass ethisch-tugendhaftes Verhalten und wirtschaftlicher Erfolg keineswegs als Gegensatzpaar verstanden werden müssen.

    Prof. Dr. Christian Beck, 1968 in Limburg/Lahn geboren, arbeitete von 1999 bis 2003 als wissenschaftlicher Assistent des Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes in Freiburg. Seit 2003 ist er Professor für soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt sowie dauerhaft Gastprofessor an der Philosophischen Fakultät der Jesuiten in Zagreb.

    Tagungsleitung: Dr. Christian Schmitz, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Brandenburg

    Weitere Veranstaltungen in der Hochschulreihe des aktuellen Wintersemesters sind zu finden unter "www.fh-brandenburg.de/3.html".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).