idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2009 12:05

Neuerscheinung und Ausstellung: HumboldtFoto

Heike Zappe Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    HumboldtFoto
    Vom Forschen, Arbeiten und Leben an der Humboldt-Universität zu Berlin

    Ein Dozent hastet, dem Schneegestöber trotzend, zu seinem Institut. Elf Dekane treten aus dem Dunkel ihrer Fakultätsräume. In der Geborgenheit zwischen Bibliotheksregalen bleibt ein verlassener Arbeitsplatz zurück. Einem Wildpferd wird das Fell über die Ohren gezogen; sein zweites Leben als Präparat wird vorbereitet.

    Alltag und Alltägliches. Ungewöhnliches und Überraschendes. Stille Einsichten und Trubel. So stellt sich die vorliegende Auswahl an Bildern dar, die in den vergangenen zwei Jahren an der Humboldt-Universität im Rahmen des Wettbewerbs "HumboldtFoto" entstanden sind. Von Studierenden, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von interessierten Amateuren und von professionellen Fotografen. Authentische Bilder, nichts Geschöntes.

    Der Fotowettbewerb wollte dazu anregen, Menschen in ihrem Lebensraum Universität aufzuspüren: wie sie miteinander streiten, wie sie Wissen vermehren und vermitteln oder wie sie den Universitätsbetrieb steuern und verwalten.

    Der Begleitband versammelt 65 Beiträge, die von einer namhaften Jury ausgewählt wurden und anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten an verschiedenen Orten Berlins ausgestellt werden.

    Ergänzt um kleine Geschichten führen die Bilder auf eine Reise durch die Humboldt-Universität zu Berlin und offenbaren die verborgene Welt der Labore und wertvoller Sammlungen. Sie zeigen Gebäude, Innenräume sowie architektonische Details und stellen einige der Menschen vor, die die Universität mit Leben füllen.

    Die Ausstellung "HumboldtFoto" ist zu sehen vom 16. Oktober bis 18. Dezember 2009 im Lichthof des Hauptgebäudes, Unter den Linden 6, 10117 Berlin. Geöffnet montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, sonnabends von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Informationen zum Projekt: Heike Zappe (Projektleitung), Referat Öffentlichkeitsarbeit, heike.zappe@uv.hu-berlin.de

    Bestellen Sie Ihr Rezensionsexemplar bitte im Verlag: presse@panama-verlag.de

    HumboldtFoto
    Vom Forschen, Arbeiten und Leben an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Teaching, Life, and Research at Humboldt-Universität
    herausgegeben von der Humboldt-Universität zu Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Redaktion: Heike Zappe
    deutsch | english
    112 S., broschiert, 28 x 21 cm
    ISBN 978-3-938714-09-6
    19,90 € (D), 20,50 € (A), 29,90 CHF
    Panama Verlag 2009


    Weitere Informationen:

    http://www.hu-berlin.de/fotowettbewerb


    Bilder

    Fotoauswahl
    Fotoauswahl
    (c) bei den Teilnehmern des Wettbewerbs
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).