idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schwedischer Sozialforscher erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bamberg
Die Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg verleiht dem Stockholmer Soziologieprofessor und Beiratsvorsitzenden des Nationalen Bildungspanels, Dr. Robert Erikson, am Mittwoch, 28. Oktober, die Ehrendoktorwürde.
Die Laudationes werden Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I und Projektleiter des Nationalen Bildungspanels, Prof. Dr. Walter Müller (Universität Mannheim) und Prof. Dr. Christopher T. Whelan (University College Dublin) halten.
Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Gebäude Feldkirchenstraße 21 im Raum 137 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zu Werk und Bedeutung von Prof. Dr. Robert Erikson:
Prof. Dr. Robert Erikson, geb. 1938 in Stockholm, gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Soziologen weltweit. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze geschrieben, die die Felder der theoretisch orientierten empirischen Sozialforschung, der Sozialstrukturanalyse, der sozialen Ungleichheits- und Wohlfahrtsstaatsforschung sowie der Gesundheits-, Alters- und Bildungssoziologie maßgeblich geformt haben. Seine Arbeiten haben ganze Generationen von Soziologen in ihrer Art empirisch orientierte Soziologie zu betreiben, nachhaltig beeinflusst. Er hat aber nicht nur als Forscher die internationale Diskussion in diesen Feldern maßgeblich bestimmt, sondern sich auch in der Selbstverwaltung der Wissenschaft und der Politikberatungspraxis erfolgreich engagiert und bewährt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).