idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FH Aalen lädt am 17. Mai zur wissenschaftlichen Tagung
(11.05.01) Die Vielzahl von Prüftechniken, wie unter die Oberfläche von Bauteilen "geschaut" werden kann, steht im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung an der Fachhochschule Aalen. Am 17. Mai werden Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu diesem hochkarätigen Forum des Instituts für Werkstoffe und Oberflächen Aalen e. V. erwartet.
Unsere Wertschätzung für ein Produkt beruht im wesentlichen auf der erwarteten Qualität. Um diese zu gewährleisten, bedarf es der ständigen Eigenschaftsprüfung - in der Entwicklung, der Beschaffung von Vormaterialien sowie in der eigentlichen Fertigung. Für diese Qualitätssicherung existieren unterschiedliche Verfahren. Beim Aalener Symposium werden unter anderem der Einsatz von Computertomographie, Rastersondenmikroskopie, Röntgenbestrahlung und Mikrowellen bei verschiedenen Materialien vorgestellt und in ihrer Wirksamkeit diskutiert.
Interessenten wenden sich an das Institut für Werkstoffe und Oberflächen Aalen e. V., Beethovenstraße 1, 73430 Aalen, Tel.: 07361 / 576249, Fax: 07361 / 576317.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).