idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die peruanische Künstlerin Dolores de Haufe stellt vom 23. April bis zum 31. Mai 2001 ihre Werke im Foyer der Universitätsbibliothek aus. Die großformatigen Bilder und Kunstkarten bestechen durch ihre besonderen Farbkompositionen.
Die Intention von Dolores de Haufe ist die Umsetzung von Grundstimmungen, Themen und Motiven in Farben. Bei der künstlerischen Umsetzung versucht die Malerin sich von Formen zu lösen und beschreibt ihr persönliches Paradies als "die Welt der Farben". Das Ziel ihrer Arbeit ist es, "durch reine Farben dynamische Elemente und Spannungen aufzubauen".
Gleichzeitig möchte Dolores de Haufe ihre Bilder auch als therapeutisches Experiment verstehen, mit dem sie beabsichtigt, "bei dem Betrachter positive Energien zu mobilisieren". Wer sich diesem 'Experiment' unterziehen möchte, hat noch bis Ende Mai Gelegenheit dazu.
Die Ausstellung ist in der Universitätsbibliothek Dortmund, Vogelpothsweg 76, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr zu sehen, donnerstags sogar bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).