idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2009 14:26

Einladung zur Podiumsdiskussion über den Wiederaufbau übernutzter Fischbestände

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

    Rund 120 Experten aus der ganzen Welt werden vom 3.-6. November 2009 in Rostock-Warnemünde erwartet, um Ergebnisse aus dem UNCOVER-Projekt, einem der größten EU-Projekte zur Fischereiforschung, vorzustellen und zu erörtern. Eine öffentliche Podiumsdiskussion am letzten Tagungstag, dem 6. November, fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf das, was zu tun ist. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    In dem UNCOVER-Projekt wurden Erkenntnisse über den Wiederaufbau von kollabierten Fischbeständen zusammengeführt - und zwar in einem breiten Ansatz, der die Bereiche Biologie, Ökologie, Sozialwissenschaften und Management-Strategien umfasst. Auf dem Podium werden sechs hochrangige Vertreter von Forschungsverbünden und internationalen Organisationen den Sachstand diskutieren: Repräsentanten des Ostsee-Fischereiverbandes, der Europäischen Kommission, der Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), des Nordpazifischen Rates für Meeresforschung (PICES), der Nordwestatlantischen Fischereiorganisation (NAFO) und des World Wide Fund for Nature (WWF). Abschließend fasst Steve Murawski, Direktor des wissenschaftlichen Programms der US-amerikanischen Fischereibehörde, seine "Take Home Messages" zusammen.

    Die Podiumsdiskussion findet vormittags von 8:30 - 13 Uhr statt, die für Medienvertreter besonders interessante Zusammenfassung von Steve Murawski ist für 12:30 - 13 Uhr vorgesehen. Danach gibt es die Möglichkeit, einzelne Teilnehmer zu interviewen. Tagungssprache ist englisch, es sind aber auch zahlreiche deutsche Fischereiforscher zugegen.

    Nähere Informationen zur Tagung und Anmeldung zur Podiumsdiskussion (für Medienvertreter kostenlos) bei Dr. Harry Strehlow, vTI, Rostock (s.u.)

    Ort: Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne, Am Yachthafen 1, 18119 Warnemünde
    Termin: 6.11.2009, 8:30-13 Uhr, Zusammenfassung der Ergebnisse 12:30-13 Uhr
    Kontakt: Dr. Harry Strehlow
    Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)
    Institut für Ostseefischerei, 18069 Rostock
    Tel.: 0381 8116 107, E-mail: harry.strehlow@vti.bund.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uncover.eu - Website des UNCOVER-Projekts (engl.) inkl. Tagungsprogramm
    http://www.vti.bund.de - Website des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Politik, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).