idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.2009 13:20

Bayer-Chef Werner Wenning erhält Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für sein Lebenswerk

André ZImmermann Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Pinkwart: "Unermüdlicher Antreiber von Forschung und Entwicklung"

    Werner Wenning (63), Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, erhält
    heute den Innovationspreis des Landes in der Kategorie Lebenswerk für seine Verdienste um das Innovationsland Nordrhein-Westfalen. "Bayer investiert mehr Geld in seine Innovationsfähigkeit als jedes andere
    Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Werner Wenning setzt für sein Unternehmen seit Jahren klare Prioritäten: Der Forschungsetat von Bayer wächst kontinuierlich, unabhängig von Konjunkturentwicklungen", sagte Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart bei der Vorstellung des diesjährigen Preisträgers in Düsseldorf.

    Die Landesregierung zeichnet Wenning mit dem Preis als herausragende Unternehmerpersönlichkeit und Schrittmacher für Innovation aus. Der gebürtige Leverkusener ist seit 2002 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG. In dieser Zeit hat sich Bayer als Erfinderunternehmen dem Leitspruch "Science for a better Life" verschrieben. Wenning, der seit Beginn seiner Lehre 1966 dem Unternehmen die Treue hält, ist als Konzernchef verantwortlich für den mit 2,9 Milliarden Euro höchsten Forschungsetat der Unternehmensgeschichte. Gemessen am Umsatz hat Bayer heute mit acht Prozent die dritthöchste Forschungsquote in Deutschland. Kein anderes Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
    investiert mehr Geld in Forschung und Entwicklung, durchschnittlich rund 26.650 Euro pro Mitarbeiter im Jahr.

    Pinkwart sagte, der Innovationspreis würdige in diesem Jahr eine
    Führungspersönlichkeit mit Vorbildcharakter. "Werner Wenning ver¬bindet Bodenständigkeit mit Weitsicht und Bescheidenheit mit dem
    Anspruch, Weltspitze zu sein", sagte Pinkwart. "Er ist ein Manager der
    alten Schule, der nie Zweifel daran hat aufkommen lassen, dass er nicht in erster Linie sich selbst, sondern die nachhaltige Perspektive seines Unternehmens im Blick hat."

    Die Auszeichnung wird Innovationsminister Pinkwart heute bei der Abendveranstaltung (Beginn: 18 Uhr) in der K 21 in Düsseldorf verleihen. Die Laudatio auf Werner Wenning hält Prof. Ulrich Lehner, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).