idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2009 13:10

Uni Potsdam erneut beim Businessplan-Wettbewerb 2010

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Am 9. November fällt an der Universität Potsdam mit dem so genannten "Gründerevent" der Startschuss für eine erneute Teilnahme Potsdamer Hochschulen am Wettbewerb "Businessplan Berlin-Brandenburg 2010".

    Ein schlüssiges und tragfähiges Geschäftsmodell ist für einen Unternehmensgründer die unerlässliche Basis, damit seine Idee nicht nur eine gut klingende Vision bleibt. Die Investitionsbank Berlin (IBB), die InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) organisieren deshalb bereits zum achten Mal den BPW, den "Businessplan-Wettbewerb". Träger sind 19 Universitäten und Hochschulen aus Berlin und Brandenburg, darunter auch die Universität Potsdam. Weil eine Vielzahl von Unternehmenspartnern mit im Boot sind, kann der dreistufige Wettbewerb ohne Kosten für die Teilnehmer durchgeführt werden. Am 9. November haben Gründungswillige von Potsdamer Hochschulen auf einem "Marktplatz der Ideen" an der Universität Potsdam die Gelegenheit, Teams zu bilden und ihre Ideen von Experten begutachten zu lassen. Der "Gründerevent" kann als eine Art Generalprobe für Interessenten betrachtet werden, um nicht "blauäugig" in den dreistufigen Wettbewerb zu gehen, der im Juli 2010 mit der Vergabe von 3 Hauptgeldpreisen endet. Schon am Ende der zwei Vorstufen im Februar und April 2010 besteht die Chance, Förderpreise zu gewinnen. Fast genauso wichtig dürfte die Gelegenheit sein, Netzwerke zu knüpfen.

    Hinweis an die Redaktionen:

    Zeit: 09.11.09, 14:00-18:00 Uhr
    Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal S03 und Foyer, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam
    Kontakt: Wulf Bickenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Personalwesen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, Telefon: 0331/977-3428, E-Mail: wulf.bickenbach@uni-potsdam.de

    Weitere Informationen im Internet: http://www.b-p-w.de/2010/index.php

    Diese Pressemitteilung ist auch im Internet abrufbar: http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2009/pm251_09.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).