idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Potsdam. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering, feiert ab 17. November seinen 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass finden vom 17. bis 19. November zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen auf dem Campus in Potsdam-Babelsberg statt. Deutschlands einziges Uni-Institut, das vollständig privat finanziert wird, kündigte für das Jubiläum den Startschuss zu einer neuen Initiative an.
Diese soll der Spitzen-Forschung und -Lehre in der Informationstechnologie zusätzlichen Schub geben. Es gehe aber auch darum, die Innovationskraft in Deutschland zu stärken und in der Jugend mehr Begeisterung für eine IT-Ausbildung zu wecken, sagte HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel.
Den Auftakt der Veranstaltungsserie bilden ein Festakt und eine Gala am Dienstag, 17. November. Ein Politiker, in dessen Amtszeit das HPI im Rahmen einer Public-Private-Partnership an den Start ging, wird auf dem Festakt von Stifter Prof. Hasso Plattner als "HPI Fellow" ausgezeichnet. Grußworte werden unter anderem Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Ministerpräsident Matthias Platzeck sprechen. Als Festredner ist der frühere Bundesfinanzminister und ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück vorgesehen. "Befreit von der Amtsbürde, wird Herr Steinbrück, der gut bekannt ist mit Hasso Plattner, in seiner deutlichen und klaren Sprache Nachdenkliches zu Protokoll geben", sagte Institutsleiter Meinel voraus. Steinbrück werde sich zum Beispiel äußern zum Thema Mut zur Leistung und notwendiges gesellschaftliches Engagement.
Auf der Gala am Abend des Dienstags, moderiert von RBB-Talker und Journalist Jörg Thadeusz, tragen "Sasha Waltz & Guests" mit zeitgenössischem Tanz der Spitzenklasse zur HPI-Geburtstagsfeier bei. Außerdem würden namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in einer Talkrunde die Bedeutung von Stifterengagement und Eliteförderung für unsere Gesellschaft reflektieren, kündigte das HPI an.
Am Mittwoch, 18. November, bringt das HPI zu seinem 10. Geburtstag hochkarätige Fachwissenschaftler zu einer Jubiläumskonferenz unter dem Titel "Informatik-Impulse" zusammen. Fast 20 anerkannte Experten ihres Fachs werden in Vorträgen die wichtigsten Linien der wissenschaftlichen Entwicklung in ihrem jeweiligen Informatik-Fachgebiet in den vergangenen zehn Jahren nachzeichnen. Außerdem geht es um einen Ausblick auf die in den nächsten zehn Jahren zu erwartenden wissenschaftlichen Fortschritte. Die Konferenz ist öffentlich und dauert von 10 bis 17 Uhr.
Am Abend des 18. November lädt das HPI seine Studierenden und Mitarbeiter sowie deren Begleitung und Kommilitonen zu einer Party der besonderen Art ein: Ab 19 Uhr wird in dem Festzelt hinter dem HPI-Neubau unter dem Motto "Mash IT" der kreative Output von Web 2.-Portalen zu einer abendfüllenden Party-Performance zusammengefügt. "Es soll ein aufregender Trip durch die Welt der IT, des Internets, der Klänge und der ungewöhnlichen Videos werden", versprach HPI-Direktor Meinel. Gefeiert wird zu allem, was musikalisch-kreativ im Netz zu finden ist.
Am Donnerstag, 19. November, findet am HPI zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten ein Potsdamer Wissenschaftsforum "Exzellenznetzwerk der Disziplinen" statt. Präsidenten, Direktoren und weitere führende Repräsentanten wissenschaftlicher "Nachbarn" am Standort Potsdam hat HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel dazu als Referenten eingeladen. Meinel will damit auch die Vernetzung der Potsdamer Wissenschaftseinrichtungen fördern. Die Veranstaltung, auf der ebenfalls zehn Jahre zurück und zehn Jahre in die Zukunft geblickt werden soll, ist öffentlich und dauert von 9 bis 15 Uhr. Anmeldung ist jeweils erbeten unter http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum.
Hinweise für Redaktionen:
Weitere Hintergrundinformationen und Akkreditierungsmöglichkeiten zu den meisten Jubiläumsveranstaltungen finden Journalisten über den Link
http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum. Dort gibt es zum Beispiel Infos wie
- Zahlen, Daten und Fakten zum HPI
- Meilensteine der HPI-Geschichte
- aktuelle Pressemitteilungen zu Potsdamer Wissenschaftsforum "Exzellenz-Netzwerk der Disziplinen" und HPI-Jubiläumskonferenz "Informatik-Impulse"
- HPI- und Plattner-Porträt
- Feature "Hasso-Plattner-Institut: 10 Jahre Exzellenz im IT-Systems Engineering"
Bitte akkreditieren Sie sich so früh wie möglich, auch zur Pressekonferenz am Dienstag, 17. November, 11 Uhr, mit Stifter Prof. Hasso Plattner und HPI-Direktor Prof. Dr. Christoph Meinel (HPI-Hörsaalgebäude, HS 2, Campus Griebnitzsee). Das Webformular dafür ist ebenfalls erreichbar unter http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum
http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum - Informationen und Akkreditierungsformular zu den Veranstaltungen rund um den zehnten HPI-Geburtstag
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).