idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2009 13:56

Hochschultage 2009 an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Hochschultage 2009 am 16. und 17. November an der HAW Hamburg

    Am 16. November und am 17. November ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler, Lehrer­innen und Lehrer sowie andere Studieninteressierte können sich vor Ort über das um­fassende, praxisorientierte und international ausgerichtete Studienangebot an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Mit rund 12.000 Studierenden ist die HAW Hamburg die zweitgrößte Hochschule in der Hansestadt und die größte praxisorientierte Hochschule im Norden. Informieren Sie sich an den Standorten Berliner Tor, Bergedorf, Saarlandstraße und Armgartstraße über unsere vielseitigen Studiengänge.

    In Vorträgen und Vorlesungen, bei Laborbesuchen und -demonstrationen können sich Studieninteressierte einen Eindruck von den guten Ausbildungsmöglichkeiten an der HAW Hamburg verschaffen. Die besondere Praxisnähe der Aus­bildung sowie die über 60 reformierten Studiengänge und dualen Studiengänge (alle mit akkreditiertem Bachelor- und/oder Master­abschluss) sowie internationale Kooperationen bieten den Absolventinnen und Absolventen der HAW Hamburg auf vielen Berufsfeldern ausgezeichnete Berufschancen.

    Programm am 16. November: Hochschultag am Berliner Tor und in der Armgartstraße:

    Campus Berliner Tor: Von 8 bis 12.30 können sich Studieninteressierte am Berliner Tor an der Fakultät Technik und Informatik (TI) sowie in den Departments Information, Informatik, Wirt­schaft, Medientechnik und Public Management über die verschiedenen Studienmöglichkeiten informieren. Viele Labore stehen offen, es gibt Führungen, und Interessierte können an Schnuppervorlesungen teilnehmen. Das Department Wirtschaft bietet um 10 Uhr, Berliner Tor 5, Raum 01.11 eine Einführung in das Wirtschaftsstudium an der HAW Hamburg an.

    Campus Armgartstraße: Ab 13 Uhr können sich Studieninteressierte in der Armgartstraße 24 in der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) über die verschieden Designstudiengänge der HAW Hamburg informieren. Zum Beispiel über den Studiengang Illustration, der in ganz Deutschland einzigartig ist.

    Programm am 17. November: Hochschultag in Bergedorf und in der Saarlandstraße:

    Campus Bergedorf: In Bergedorf erwarten Studieninteressierte in der Fakultät Life Sciences von 9 bis 15 Uhr Schnuppervorlesungen sowie Vorträge aus den verschiedenen Studiengängen. Außerdem können die zahlreichen Labore der Fakultät kennengelernt und sich in Einzelgesprächen über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Bergedorf informiert werden.

    Campus Saarlandstraße: Von 9 bis 13 Uhr können sich in der Saarlandstraße 30 Interessierte über die verschiedenen Studiengänge der Departments Soziale Arbeit und Pflege und Management informieren, die zur Fakultät Wirtschaft und Soziales gehören.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das gesamte Programm der Hochschultage befindet sich unter:


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/hochschultage.html


    Bilder



    Quelle: Berliner Tor, Hauptgebäude Blaues Haus


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).