idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Innovationspreis 2009 wird am 24. November im Audimax verliehen
Die Verleihung des Innovationspreises gewinnt Jahr für Jahr an Bedeutung und hat sich inzwischen zum alljährlichen Höhepunkt der Zusammenarbeit der Fachhochschule Brandenburg (FHB) mit regionalen Unternehmen entwickelt. Die besten "innovativen Lösungen praxisnaher Probleme in Brandenburg" werden am
Dienstag, 24. November, um 18 Uhr im Audimax der FH Brandenburg (Magdeburger Straße 50)
vorgestellt und prämiert. Die FH Brandenburg hat den Innovationspreis in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und der kommunalen Wirtschaftsförderung ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an junge Beschäftigte und Unternehmer sowie Schüler und Studierende in Nord-West-Brandenburg.
In diesem Jahr war der Wettbewerb besonders attraktiv: Neben den regulären drei Preisen im Gesamtwert von 6.000 Euro wurde ein Sonderpreis für eine innovative Geschäftsidee ausgeschrieben; dieser Preis ist mit 500 Euro dotiert. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, die besten Ideen werden außerdem öffentlichkeitswirksam in einer Sonderausgabe der Hochschulzeitschrift infocus bekannt gemacht.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).