idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2009 11:12

39. "Lebkuchenkongress" lädt nach Nürnberg

Pressesprecher Florian Schneider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

    Medizinisch-Technische Radiologie-Assistenten tagen vom 04. bis zum 05. Dezember am Fuß der Nürnberger Kaiserburg
    Berlin / Nürnberg im Dezember 2009. Mit dem schmackhaften Adventsgebäck verbindet der "Fortbildungskongress für ärztliches Assistenzpersonal" Austragungsort und -zeit: Nürnberg am zweiten Adventswochenende ist seit nunmehr 39 Jahren ein fester Termin für Medizinisch-Technische Radiologie-Assistentinnen und Assistenten aus der fränkischen Region, ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus.

    Vom 04. bis zum 05. Dezember informieren sie sich in der Stadt des Christkindlesmarkts über neueste Entwicklungen im Bereich der Röntgendiagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin. Ausrichter des traditionsreichen Kongresses ist die Vereinigung der Medizinisch-Technischen Berufe (VMTB) in der Deutschen Röntgengesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg und dem Universitätsklinikum Erlangen.
    "Wir erwarten in diesem Jahr rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die positive Resonanz ist ungebrochen und zeigt uns, dass wir mit der Mischung aus Vorträgen und praktischen Klinikseminaren erneut ins Schwarze getroffen haben", erklärt Tagungsleiter Dr. Michael Wucherer, Medizinphysiker am Klinikum Nürnberg Nord. Die Schwerpunkte sind in diesem Jahr: die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule, die Strahlenbehandlung des Prostatakarzinoms, ein Erfahrungsbericht "Fünf Jahre Brustkrebszentrum Erlangen" und schließlich die Möglichkeiten der Nuklearmedizin im Bereich der Gehirn- und Schilddrüsendiagnostik. In den praktischen Übungen der Tagung, den Klinikseminaren, wird es vor allem um die Bedienung der radiologischen Großgeräte wie der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie gehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.drg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).