idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2009 11:39

goportis.de startet Informationsplattform in frischer Optik

Dipl.-Biologin Bettina Kullmer Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

    Bonn/Hamburg/Hannover/Kiel/Köln, 1. Dezember 2009: Goportis - Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation baut sein Informationsportal rund um bibliothekarische Zukunftsthemen aus

    Der Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation - Goportis hat seine Informationsplattform in den vergangenen Monaten einem grundsätzlichen Relaunch unterzogen. Ab sofort bietet die gemeinsame Homepage der drei Deutschen Zentralen Fachbibliotheken TIB (Technische Informationsbibliothek, Hannover), ZB MED (Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, Köln/Bonn) und ZBW (Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel/Hamburg) gebündelt Auskünfte zu den zentralen Zukunftsthemen wissenschaftlicher Bibliotheken.
    Derartige inhaltliche Schwerpunkte der Informationsplattform sind Lizenzen, nichttextuelle Materialien, Langzeitarchivierung, Open Access und vor allem die Volltextversorgung von Wissenschaft und Wirtschaft, Lehre und Forschung mit digitalen und gedruckten Publikationen. Zu jedem Themenfeld stehen informative Artikel, Publikationen, Kontaktpersonen und weiterführende Links zur freien Verfügung.
    Neben den Informationsseiten von goportis.de wird es ab Anfang 2010 weiterhin möglich sein, mit nur einer Kundennummer in den Beständen der drei Bibliotheken über die jeweiligen Fachportale zu recherchieren und zu bestellen. So stehen beispielsweise über das TIB-Fachportal für Technik und Naturwissenschaften GetInfo auch die Bestände der ZB MED und ZBW bereit. Das Gleiche gilt für die Fachportale der ZB MED (MEDPILOT, GREENPILOT) rund um medizinische bzw. ökologische, agrarwissenschaftliche oder ernährungswissenschaftliche Themen sowie das wirtschaftswissenschaftliche Fach portal EconBiz.

    Alle drei Zentralen Fachbibliotheken sind Serviceeinrichtungen in der Leibniz-Gemeinschaft.

    Kontakte und weitere Informationen:
    Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Direktor Uwe Rosemann
    Telefon: 0511 / 762 - 2531
    uwe.rosemann@tib.uni-hannover.de
    http://www.tib-hannover.de

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)
    Direktor Ulrich Korwitz
    Telefon: 0221 / 478 - 5600
    ulrich.korwitz@zbmed.de
    http://www.zbmed.de

    Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
    Dr. Tamara Pianos
    Telefon: 0431 / 8814 - 365
    t.pianos@zbw.eu
    http://www.zbw.eu


    Weitere Informationen:

    http://www.goportis.de


    Bilder

    Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation
    Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).