idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2009 15:50

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg trauert um Professor Oded Löwenbein

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Im Alter von nur 56 Jahren ist Oded Löwenbein, Professor im Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, am vergangenen Freitag (27. November 2009) verstorben. Seit dem Wintersemester 1997 lehrt er am Campus Rheinbach Betriebswirtschaft, insbesondere Quantitative Methoden.

    Von Februar 2001 bis September 2006 verantwortete Professor Dr. Löwenbein als Dekan des Fachbereichs die Umstellung des bisherigen Diplomstudiengangs auf einen Bachelorstudiengang. Darüber hinaus gelang es ihm, den ersten akkreditierten MBA-Studiengang mit strategischer Ausrichtung an einer öffentlichen Fachhochschule einzurichten und die Internationalisierung des Fachbereichs zu forcieren.

    Trotz krankheitsbedingter Beeinträchtigungen widmete er sich mit großem Engagement der Lehre und eröffnete sich mit Evaluation und Beratung neue Forschungsfelder.

    Professor Dr. Löwenbein wurde am 4. Mai 1953 in Haifa/Israel geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Goethe-Universität Frankfurt Mathematik und Volkswirtschaftslehre und promovierte im Anschluss zum Dr. rer. pol. Nach einer kurzen Tätigkeit in Siegburg zog es ihn wieder nach Frankfurt, wo er zunächst bei einem Markt- und Meinungsforschungsinstitut erfolgreich arbeitete. 1994 wurde er auf eine Professur an der FH Harz in Wernigerode berufen, 1997 folgte er dem an Ruf an die zwei Jahre zuvor im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs neu gegründete Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).