idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2009 10:59

ZFH-Absolvent mit Koblenzer Hochschulpreis ausgezeichnet

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Jochen Reihs, Absolvent des Fernstudiums MBA Unternehmensführung an der FH Ludwigshafen wurde in Koblenz für seine hervorragende Abschlussarbeit geehrt

    Ludwigshafen/Koblenz, 01. Dezember 2009 - In feierlichem Rahmen im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz vergab der Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft den "Koblenzer Hochschulpreis". Er ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert und wird jährlich von der "Stiftung Zukunft" der Sparkasse Koblenz bereitgestellt. Der Preis würdigt herausragende Leistungen junger Wissenschaftler der Hochschulen im Großraum Koblenz. Für die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) war in diesem Jahr Jochen Reihs nominiert, der an der FH Ludwigshafen das Fernstudium MBA Unternehmensführung mit Bravour absolvierte. Die ZFH führt das Fernstudium in Kooperation mit der FH Ludwigshafen durch.

    Während der Feierstunde präsentierten die Preisträger ihre Abschlussarbeiten einem interessierten Publikum. "Jochen Reihs bestand seine Masterarbeit, die in seiner wissenschaftlichen Tiefe bestach, mit der Traumnote 1", so Prof. Dr. Fritz Unger in seiner Laudatio zur Hochschulpreisverleihung. Unger ist Studiengangsleiter des Fernstudiums an der FH Ludwigshafen und betreute die Arbeit von Reihs. Das Thema der Masterthesis "Vorwärtsintegration - Marktentwicklung PDL-Produkte (Printed Decor Laminate), Aufbau einer neuen strategischen Geschäftseinheit bzw. Unternehmens-/Konzernzweig" wurde anhand aufwendiger Umfeld-, Branchen- Wettbewerbs- und Risikoanalysen untersucht. Sie zeigt eine komplette Fabrikplanung mit allen personellen, technischen und finanzwirtschaftlichen Erfordernissen für die PDL-Schlüsseltechnologie auf.

    Der aus der Pfalz stammende Jochen Reihs schloss sein Erststudium an der Fachhochschule für Druck in Stuttgart - der heutigen Hochschule für Medien - als Chemieingenieur ab. Nach vielen Jahren Berufspraxis wollte er zu seinen fundierten technischen Kenntnissen noch wirtschaftswissenschaftliches und kaufmännisches Know-how erwerben. Als er vom berufsbegleitenden Fernstudium MBA Unternehmensführung in der Zeitung las, war er gleich von der Idee fasziniert dieses an der FH Ludwigshafen aufzunehmen. Hochmotiviert meisterte er das Aufbaustudium neben privaten und beruflichen Verpflichtungen.

    Neben Jochen Reihs, der als ZFH-Preisträger 2.500 Euro erhielt, nahmen Absolventen der FH Koblenz, der Universität Koblenz-Landau, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PHTV) ihre Auszeichnung in Empfang.

    Über die ZFH
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach¬hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet:http://www.zfh.de


    Bilder

    ZFH-Preisträger Jochen Reihs präsentiert seine ausgezeichnete Master-Abschlussarbeit
    ZFH-Preisträger Jochen Reihs präsentiert seine ausgezeichnete Master-Abschlussarbeit
    Foto: Klaus Herzmann
    None

    Koblenzer Hochschulpreisverleihung:9 Presiträger der 5 Hochschulen im Großraum Koblenz;
    Koblenzer Hochschulpreisverleihung:9 Presiträger der 5 Hochschulen im Großraum Koblenz;
    Foto: Klaus Herzmann
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).