idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2009 13:58

"Die Knochen-Docs - Geschichten aus der Heidelberger Orthopädie"

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Preview am 22. Dezember 2009

    An die Redaktionen Medien, Lokales, Gesundheit

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    "Die Knochen-Docs - Geschichten aus der Heidelberger Orthopädie" heißt die neue achtteilige SWR-Doku-Serie, die ab 7. Januar 2010 donnerstags um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen ist.

    Aus Sicht von Patienten, Angehörigen und Ärzten zeigen die acht halbstündigen Filme, wie nah Hoffnungen, Ängste, Glück und Leid beieinander liegen: Die Dokumentation begleitet die Chirurgen bei ihrer oft riskanten Arbeit, zeigt große medizinische Erfolge, aber auch die Grenzen des Machbaren. Gezeigt werden hochemotionale Geschichten, die zugleich auch ein Licht auf medizinische Errungenschaften werfen, die vor zehn Jahren noch niemand für möglich gehalten hätte. Viele der Patienten kommen auf Klumpfüßen, auf Knien, in Rollstühlen in die Ambulanz, und etliche gehen aufrechten Ganges wieder hinaus.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Preview am:
    Dienstag, 22. Dezember 2009, 16.00 Uhr
    im Karlstorkino im Kulturhaus Karlstorbahnhof
    Karlstor 1, 69117 Heidelberg

    Für Gespräche und Fotos stehen Protagonisten der neuen SWR-Doku-Serie zur Verfügung, sowie die verantwortliche SWR-Redakteurin Juliane Endres, der Autor Harold Woetzel und Dr. Annette Tuffs, Pressesprecherin des Universitätsklinikums Heidelberg.

    Bitte melden Sie sich an mit per Antwortfax oder per Mail unter presse-swrfernsehen@swr.de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Anja Görzel, Leiterin Programmpresse


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Antwortfax

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).