idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2001 11:24

Prof Kolboom (TU Dresden): Präsident der Internationalen Vereinigung für Quebec-Studien

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Professor Ingo Kolboom, Inhaber des Lehrstuhls für Frankreichstudien und Frankophonie im TU-Institut für Romanistik sowie Direktor des Centrums für Interdisziplinäre Frankokanadische Forschungen Quebec-Sachsen (CIFRAQS) wurde im Mai 2001 erneut zum Präsidenten der Internationalen Vereinigung für Quebec-Studien (AIEQ) gewählt.
    Auf dem Jahreskongress der Forschervereinigung im kanadischen Sherbrooke würdigte die Außenministerin der Regierung von Quebec, Louise Beaudoin, die hohen Verdienste des deutschen Präsidenten von der TU Dresden um den Aufbau der AIEQ sowie um die internationale Quebec-Forschung.
    Die 1997 gegründete AIEQ zählt über 600 Mitglieder in mehr als 35 Ländern der Welt und betreut via Internet über 2.000 Quebec-Forscher in mehr als 65 Ländern (www.aieq.qc.ca). Die AIEQ verwaltet heute mehr als 200.000 Dollar (CD) Jahresbudget und fördert Forschungs- und Koordinierungsprojekte in der ganzen Welt.

    Dresden, 29. Mai 2001
    Professor Ingo Kolboom
    Telefon (03 51) 4 63-21 94, Fax (03 51) 4 63-77 08
    e-mail: kolboom@rcs.urz.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).