idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2010 17:50

HIS-Publikation: "Forum Gebäudemanagement an Hochschulen"

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Eine Hochschule ohne Hörsäle und Seminarräume, eine Forschungseinrichtung ohne Labore und Werkstätten - undenkbar. Exzellente Forschung und Lehre sind untrennbar mit einem professionellen Gebäudemanagement verbunden. Das aktuelle HIS:Forum Hochschule der HIS Hochschul-Informations-System GmbH dokumentiert nun die Ergebnisse der Tagung "Forum Gebäudemanagement" vom Frühjahr 2009 und geht dabei insbesondere auf die Veränderungen im Gebäudemanagement und das Thema Energie ein.

    In den letzten Jahren wurde das Gebäudemanagement für Forschungseinrichtungen und Hochschulen immer wichtiger: Zu seinen Aufgaben zählt mittlerweile nicht mehr nur die klassische Bewirtschaftung der Immobilien. Vielmehr sind neue Lösungswege für ein effizientes Liegenschaftsmanagement gefragt. In diesem Kontext gewinnen Aspekte wie Nachhaltigkeit und Lebenszyklusbetrachtungen genauso an Bedeutung wie die konkrete Untersuchung von Energieeffizienzen und der adäquaten Reaktion auf Veränderungen im Gebäudemanagement - insbesondere in der Organisationsentwicklung.

    Bestärkt durch die Resonanz auf das erste "Forum Gebäudemanagement" im Jahr 2008 hat die HIS GmbH im vergangenen Jahr eine weitere Tagung unter gleichem Titel mit anerkannten Fachreferentinnen und Fachreferenten organisiert.

    Das aktuelle HIS:Forum Hochschule 11|2009 beinhaltet die Vorträge der Veranstaltung zu interessanten Fragestellungen und Lösungsansätzen im Gebäudemanagement, beispielsweise zu alternativen Energieformen, dem Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB-Gütesiegel), Benchmarking, der Organisationsentwicklung oder der Personalbemessung.

    Ein abschließendes Kapitel behandelt die Diskussionsergebnisse, Lösungen und Handlungsempfehlungen aus vier Arbeitsgruppen des Forums zu thematisch gesetzten Thesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten u. a. den Umgang mit der Betreiberverantwortung oder dem Energiecontrolling an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

    Das dritte "Forum Gebäudemanagement" ist bereits in Planung und wird am 16. und 17. März 2010 in Hannover stattfinden. Ausführliche Informationen zum Programm sind Anfang 2010 unter www.his.de verfügbar.

    Die gesamte Publikation steht als PDF-Download kostenlos zur Verfügung. Eine Printversion vom HIS:Forum Hochschule 11|2009 "Forum Gebäudemanagement an Hochschulen" können Interessenten gegen eine Schutzgebühr von 30 Euro direkt bei der HIS GmbH bestellen.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Volkhard Gürtler
    Tel.: 0511/1220-235
    E-Mail: guertler@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511/1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511/1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-200911-1.pdf - Download Forum Hochschule 11/2009 (Teil 1)
    http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-200911-2.pdf - Download Forum Hochschule 11/2009 (Teil 2)


    Bilder

    HIS-Publikation "Forum Gebäudemanagement an Hochschulen"
    HIS-Publikation "Forum Gebäudemanagement an Hochschulen"

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).