idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Koblenz-Landau bietet im Sommersemester 2010 erneut den erfolgreichen halbjährigen Fernstudienkurs "Grundlagen der Unternehmensführung" an, der berufsbegleitend studiert werden kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben ein umfassendes und praxisnahes Wissen sowohl der betriebliche Funktionen als auch der verschiedenen Phasen des Unternehmenslebenszyklus, um so Kompetenzen zur Beurteilung betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge zu erlangen. Der Kurs startet im April 2010, die Studiendauer beträgt sechs Monate. Anmeldeschluss ist der 15. März 2010.
Immer mehr nicht-kaufmännisch ausgebildete Berufstätige benötigen betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Hinzu kommt, dass unternehmerisches Denken, Einsatzbereitschaft sowie eine zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise unentbehrliche Kompetenzen für Beschäftigte und Stellenbewerber sind, um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen. Das Weiterbildungsangebot vermittelt den Teilnehmern Einblicke in die betriebswirtschaftliche Begriffswelt wie auch Denkweise und zeigt ihnen betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche sowie Zusammenhänge auf. Der Fernstudienkurs richtet sich insbesondere an Interessierte, die über kein wirtschaftliches Grundwissen verfügen, sich jedoch mit betriebswirtschaftlichem Zusatzwissen qualifizieren wollen bzw. an Berufstätige, die betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen möchten. Die Inhalte des Kurses umfassen sowohl die klassischen Managementbereiche wie Führung, Personal, Organisation und Controlling als auch grundlegende betriebliche Funktionen, wie beispielsweise Produktion und Absatz. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildet die Gründungsphase von Unternehmen.
Das Konzept und die Inhalte des umfassenden und anwendungsorientierten Management-Kurses wurden in enger Zusammenarbeit des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung mit dem Institut für Management der Universität in Koblenz entwickelt. Durch die Verknüpfung von klassischen Fernstudienelementen mit den Vorzügen moderierter Online-Angebote wird in der zentralen Fernstudienphase ein hohes Maß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität für die Teilnehmer erreicht. Dies kommt insbesondere Berufstätigen entgegen. Studientexte und Materialien werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. Ein betreutes Online-Forum bietet zudem ideale Voraussetzungen zur internen Kommunikation und unterstützt die Fernstudierenden beim Erarbeiten der Studieninhalte.
Für den Kurs bestehen keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Bei erfolgreicher Teilnahme schließt der Kurs mit einem Universitätszertifikat ab. Die Anmeldung ist ab dem 15. Januar 2010 möglich.
Weitere Informationen über Inhalte und Ablauf des Fernstudienkurses sind im Internet veröffentlicht: http://www.zfuw.uni-koblenz.de
Ansprechpartner:
Thorsten Korn
Universität Koblenz-Landau
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFuW)
Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
Tel: 0261 / 287 -1526
Fax: 0261 / 287-1521
E-Mail: management@uni-koblenz.de
http://www.zfuw.uni-koblenz.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).