idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sonderveranstaltung der Tübinger Kinder-Uni mit dem Akademischen Orchester
Am Mittwoch, dem 27. Januar 2010, 18 Uhr wird es im Festsaal der Neuen Aula eine Sonderveranstaltung der Tübinger Kinder-Uni mit Musik geben: Universitätsmusikdirektor Tobias Hiller und das Akademische Orchester der Universität Tübingen werden zunächst das Orchester mit seinen vielen verschiedenen Instrumenten erklären und dann die Ballettsuite "Der Feuervogel" von Igor Strawinsky erläutern und spielen. Beim "Feuervogel" handelt es sich um ein faszinierendes Fabelwesen aus einem russisches Märchen, in dem es auch um Zaubergärten, einen Höllentanz und eine zarte Liebesgeschichte zwischen Prinz und Prinzessin geht. Das Märchen wird erzählt von Rudolf Guckelsberger, die Musik von Strawinsky wird bei den Kindern Bilder im Kopf entstehen lassen.
Eingeladen sind zu diesem ganz außergewöhnlichen Kinderkonzert Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zu fast Erwachsenen. Auch Erwachsene selbst sind willkommen. Der Eintritt ist frei, Karten werden nicht benötigt.
Am Rande des Konzerts wird es eine Ausstellung mit Zeichnungen von Kindern geben, die in Tübinger Schulen im Zusammenhang mit der Behandlung des "Feuervogels" angefertigt wurden.
http://www.uni-tuebingen.de/fileadmin/Uni_Tuebingen/Allgemein/Dokumente/kinderun...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kulturwissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).