idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Drei neue Professoren geben ihre internationalen Erfahrungen an die Studierenden weiter. Am kommenden Mittwoch, 3.2.2010 stellen sich die neuen Professoren mit dem Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht" an der SRH Hochschule Heidelberg vor. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Chinas Wirtschaft boomt trotz Krise. Das macht den chinesischen Markt für deutsche Unternehmen interessant. Wer plant zu expandieren, muss aber gut beraten werden. Denn was im Inland funktioniert, muss nicht für China gelten. Wie tickt der chinesische Markt? Welche rechtlichen Vorschriften muss ich beachten und welche kulturellen Besonderheiten? Für die angehenden Wirtschaftsjuristen der SRH Hochschule Heidelberg klärt solche Fragen in Zukunft Prof. Dr. Katrin Blasek.
Die neue Professorin spricht fließend Chinesisch und ist Mitglied in der deutsch-chinesischen Juristenvereinigung. Mit ihr fangen zum neuen Trimester zwei weitere Experten für internationales Recht und globale Märkte an der SRH Hochschule Heidelberg an. Dr. Thomas Ax ist Rechtsanwalt und Experte auf dem Gebiet des Europäischen Vergaberechts. Er wird sein Praxiswissen an Bachelor- wie Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftsrecht weitergeben. Prof. Dr. Marcel Crisand ist Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Seine Erfahrungen in der strategischen Unternehmensführung sowie im internationalen Management lässt er in die Seminare der angehenden Wirtschafsrechtler und -psychologen einfließen. "Unsere neuen Dozenten haben im Ausland gelernt, was Internationalisierung bedeutet. Ihr Praxiswissen und ihre Netzwerke stellen für Studierende wie Hochschule einen enormen Gewinn da", sagt der Rektor der SRH Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Jörg Winterberg. Besonders profitieren die Studierenden des Masterstudiengangs Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht. Deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut. Große Unternehmen setzen für Managerposten gern auf Juristen.
Am kommenden Mittwoch (3.2.) stellen sich die neuen Professoren mit dem Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht" an der SRH Hochschule Heidelberg vor. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht"
Mittwoch, 3. Februar 2010, 15:15-18:00 Uhr
SRH Hochschule Heidelberg, Raum Beethoven / Mahler
Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).