idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2010 10:08

Accounting, Wirtschaftsprüfung/Auditing - Honorarprofessur stärkt Accountingschwerpunkt

Peter Diehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Private Fachhochschule Göttingen

    Göttingen. Am Freitag, dem 29. Januar, bestellte die PFH Private University of Applied Sciences Dr. Frank Beine zum Honorarprofessor. Frank Beine ist Partner bei der renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Mit der Einbindung des erfahrenen Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers fokussiert die PFH die Herausbildung ihrer Studieninhalte Accounting und Wirtschaftsprüfung/Auditing. Absolventen dieser Studienrichtung werden von der Wirtschaft stark nachgefragt.

    Bereits seit 2004 ist Dr. Frank Beine als Lehrbeauftragter für die PFH tätig. Seitdem gibt der 44-Jährige sein Wissen und seine Erfahrungen an Studierende weiter, zunächst im Diplomstudiengang BWL, mittlerweile im Masterprogramm General Management.

    Das Ausbildungskonzept der PFH Göttingen qualifiziert die Studierenden für Karrieren in zahlreichen verschiedenen Branchen. Bislang wählten rund 20 Prozent der Absolventen einen Einstieg bei Unternehmen, die im Bereich Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung bzw. Consulting tätig sind. Für sie und die übrigen Studierenden sind detaillierte Kenntnisse im Bereich Finanzierung, Unternehmensbewertungen und -zusammenschlüsse unerlässlich. Die Kombination von innovativen Studienschwerpunkten und den praxisnahen finanzorientierten Veranstaltungsreihen schafft hervorragende Karriereperspektiven in diesem Bereich.

    "Die strategischen Planungen der PFH sehen einen weiteren Ausbau des Studienangebotes mit dem Schwerpunkt Accounting und Auditing vor. In Planung ist hier unter anderem ein Masterstudienangebot, das für Absolventen einen schnelleren Einstieg in die Wirtschaftsprüfungsbranche gewährleistet", sagt Prof. Dr. Frank Albe, Vizepräsident und Geschäftsführer der PFH über das Ziel der Einbindung des Finanzexperten.

    Nach seinem BWL-Studium in Göttingen und anschließender Promotion arbeitete Frank Beine zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter. 1996 trat er in Hannover bei Deloitte ein. 1998 folgte die Bestellung zum Steuerberater, 2002 die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer und zum Partner bei Deloitte. Seit 2003 ist der zweifache Familienvater geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen, seit 2008 leitet Dr. Frank Beine den Bereich prüfungsnahe Beratungsleistungen (Advisory) national und den Bereich Assurance (Audit & Advisory) in der Region Nord/Ost von Deloitte.

    "Ich freue mich außerordentlich über die Bestellung, da ich sie als eine besondere Ehre und Auszeichnung empfinde und ich so mein Wissen und meine Berufserfahrung an Studierende weitergeben sowie mich mit ihnen austauschen kann. Insbesondere ist mir wichtig den Studenten ein theoretisch konsistentes Weltbild zu vermitteln, denn dieses ist die Basis der täglichen Arbeit. Wo könnte ich dies besser als an der PFH?", so Prof. Dr. Frank Beine.


    Weitere Informationen:

    http://www.pfh.de
    http://www.deloitte.de


    Bilder

    Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe (links) bestellte Dr. Frank Beine zum Honorarprofessor der PFH.
    Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe (links) bestellte Dr. Frank Beine zum Honorarprofessor der PFH.
    Foto: PFH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).