idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nur noch die Wetterfrösche müssen mitspielen! Mit dem Segen von oben wird das 3. Campusfest (zugleich 29. Sommerfest der RUB) am Mittwoch, 13. Juni 2001 eine Superparty mit außerordentlich üppigem Programm.
Bochum, 07.06.2001
Nr. 156
3. Campusfest hofft auf den Segen von oben
Mit Knallern und Bonbons gespicktes Programm
Bunt: für Familien und Marathontänzer
Nur noch die Wetterfrösche müssen mitspielen! Mit dem Segen von oben wird das 3. Campusfest (zugleich 29. Sommerfest der RUB) am Mittwoch, 13. Juni 2001 eine Superparty mit außerordentlich üppigem Programm: von Händels "Messias" bis Afrotrommeln, Fußball oder abtanzen, schlemmen und staunen, Feuerwerk in die Höhe, Fallschirmspringer in die Tiefe, Test für die Fitness, Comedy für die Lachmuskeln, Vorträge zum Nachdenken, Ratz Fatz - erste Schritte ihrer Kinder zu Zirkusartisten. Der erste Startschuss fällt wie immer um 11 Uhr im Uni-Center, um 15 Uhr ist dann der Auftakt auf dem Campus der RUB mit der Heitkamp-Deilmann-Haniel Bigband. Ende offen: In der großen Mensa ist Partytime mit dem Matrix bis zum Morgengrauen; Motto "Calling all nationes".
Veranstalter
Veranstalter sind die Ruhr-Universität, das Akademisches Förderungswerk, die Fachhochschule Bochum, die Gesellschaft der Freunde, Radio c.t.96.9 bochum, das Projektmanagement des Uni-Centers mit dem Organisator CoolTour, Bochum.
Start für Familien und Kinder im Uni-Center
Der Beginn im Uni-Center bietet schwerpunkmäßig ein Programm für Familien. Zwei Bühnen, eine auf dem Platz des Friedens, die andere vor "plus" sind Zentren des bunten Programms. Mit Ratz Fatz, einem Mitmachprogramm kann sich der Nachwuchs als Zauberer, Akrobat, Stelzenläufer oder Einradfahrer versuchen. Luftballonwettbewerb, Hüpfburg, sportmedizinischen Tests, Roboterwettbewerb, Tanzmusik, Swing, Capoeira und Rockmusik garantieren Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Dudelsackpfeifer schlägt Brücke zum Campus
Eine akustische, nicht überhörbare Brücke zum Campus wird ein auf der Fußgängerbrücke patrouillierender Dudelsackpfeifer schlagen. Zentrum des Geschehens auf dem Campus sind Forum, Hörsaalzentrum Ost, Audimax und Mensa: Musik, Theater, Comedy, Campusradio live on stage, Fallschirmspringer, Heißluftballons, Fußballturnier, Höhenfeuerwerk, Cafe Welt, Tanz und Disco.
Komplettes Programm im www
Das gesamte Programm mit Orten und Terminen kann im Internet aufgerufen werden unter: www.campusfest.de. Programmhandzettel werden auch auf dem Campusfest verteilt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).