idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die accadis Hochschule Bad Homburg darf sich auch im neuen Jahr über steigende Studentenzahlen freuen. Aktuell sind an der staatlich anerkannten Fachhochschule 452 Studentinnen und Studenten immatrikuliert. Das sind knapp 50 Prozent mehr als vor drei Jahren. Die zwei neuen Bachelor-Studiengänge International Sports Management und International Business Communication sowie die Diversifizierung der Master-Studiengänge haben hierzu maßgeblich beigetragen.
Das Gros der Studentinnen und Studenten, das sind rund 70 Prozent, ist im Studiengang International Business Administration immatrikuliert. Die Studentinnen sind an der Hochschule mit einem Anteil von 54 Prozent vertreten. Dass accadis eine junge Hochschule ist, beweist das Durchschnittsalter der Studierenden - dieses liegt bei 23 Jahren. Und ein großer Teil der Studierenden kommt aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland zum Studium nach Bad Homburg.
"Unabhängig und mit guter Qualität in der wissenschaftsbasierten Lehre ist die accadis Hochschule Bad Homburg für die Zukunft gerüstet", sagt Professor Dr. Werner Meißner, Präsident der privaten Hochschule und ergänzt: "Fundament unseres Erfolges sind Idealismus und großes Engagement der Gründerin und Geschäftsführerin von accadis, Gerda Meinl-Kexel."
"accadis ist klein, aber fein und sie finanziert sich ohne Investorengelder und staatliche Zuschüsse. Die Refinanzierung der Hochschule erfolgt ausschließlich über Studiengebühren. In einem Auswahlverfahren schauen wir genau, wer zu uns passt und wen wir durch das wissenschaftlich aktuelle, internationale Curriculum, die individuelle Betreuung und die umfangreiche Praxiserfahrung unserer Dozenten zum Generalisten im Management oder für die Führungsebene ausbilden können", erklärt Gerda Meinl-Kexel.
Hintergrundinformationen
Die accadis Hochschule Bad Homburg startete 1990 als erste private Busi-ness-School in Deutschland mit einem Bachelor-Studiengang für Business Administration. Sieben Partneruniversitäten auf drei Kontinenten sorgen darüber hinaus für die internationale Ausrichtung des Studiums an der Bad Homburger Bildungsinstitution. Neben der Internationalität und Praxisorientierung durch die im Curriculum integrierten Praktika stellt das Themengebiet "Social Skills" einen weiteren wichtigen Schwerpunkt des Studiums an der accadis Hochschule Bad Homburg dar. Träger der Hochschule ist die accadis Bildung GmbH, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert.
Kontakt:
Gerda Meinl-Kexel
Geschäftsführende Gesellschafterin
Du Pont-Str. 4
61352 Bad Homburg
Fon: 06172 9842-0
Fax: 06172 9842-20
E-Mail: g.meinl@accadis.com
Web: www.accadis.com
Dieter Hintermeier
Pressesprecher
Du Pont-Str. 4
61352 Bad Homburg
Fon: 06172 9842-0
Fax: 06172 9842-20
E-Mail: presse@accadis.com
Web: www.accadis.com
http://www.accadis.com/live/Master-Studiengaenge/master-studium.aspx
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).