idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 11. und 12. Juni tagten in der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" drei hochkarätig besetzte Jurys, um aus den zahlreichen Einreichungen die Preisträger des Jahres 2001 der Babelsberger Medienpreise auszuwählen.
Zu den nun schon seit Jahren bewährten und von der HFF gemeinsam mit der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) vergebenen Preisen - Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm und Förderpreis für den besten Absolventenfilm (jetzt Spielfilm) - gesellt sich in diesem Jahr erstmals der vom Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) gestiftete Förderpreis für den besten Absolventenfilm (Dokumentarfilm).
Für die Auswahl des Förderpreises für den besten Absolventenfilm (Spielfilm) - dotiert mit 35.000 DM - trafen sich Knut Elstermann (Filmjournalist), Hendrik Handloegten (Regisseur, Preisträger 2000), Sibylle Hofter (Szenenbildnerin/Regisseurin), Anja Kling (Schauspielerin) und Prof. Angelika Mieth (Dramaturgin, HFF). Das Gremium legte folgende Nominierungen fest:
·BERLIN IS IN GERMANY von Hannes Stöhr (DFFB)
·DAS WEISSE RAUSCHEN von Hans Weingartner (Kunsthochschule für Medien Köln)
·FREUNDE - THE WHIZ KIDS von Jan Krüger (Kunsthochschule für Medien Köln)
Die Nominierungen für den Förderpreis für den besten Absolventenfilm (Dokumentarfilm) - ebenfalls dotiert mit 35.000 DM - legten Pepe Danquart (Dokumentarfilmer), Solveig Klassen (Regisseurin, Preisträgerin 2000), Katrin Schlösser (Produzentin), Prof. Klaus Stanjek (Dokumentarfilmer, HFF) und Cooky Ziesche (Redakteurin, ORB) wie folgt fest:
·HEAVEN ON EARTH von Rick Minnich (HFF Babelsberg)
·PASSAGE PERMANENT von Dieter Stürmer (FH Dortmund, FB 2 - Kamera)
·WOTENICK von Axel Kalhorn (HFF Babelsberg)
Für den Erich Kästner-Fernsehpreis - dotiert mit 50.000 DM - wurden die Nominierungen von Thomas Brückner (Autor, Preisträger 2000), Cathleen Klein (Animatorin), Ingelore König (Kinderfilm GmbH), Bernd Sahling (Regisseur) und Prof. Christina Schindler (Trickfilmerin, HFF) gekürt:
·Achterbahn: DIE SPEZIALISTENSHOW (Einreicher ZDF, Sendeplatz ZDF)
·MEIN STERN (Einreicher HFF Babelsberg, Sendeplatz 3sat)
·PuR: GEGEN GEWALT VON RECHTS (Einreicher ZDF, Sendeplatz ZDF)
Die endgültigen Preisträger werden - wie immer - erst bei der feierlichen Preisverleihung am 14. Juli 2001 in der HFF bekannt gegeben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).