idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2010 14:20

Tatjana Heinen-Kammerer übernimmt Leitung der Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Dr. med. Barbara Marnach-Kopp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kooperationsgemeinschaft Mammographie

    Dr. Tatjana Heinen-Kammerer führt ab 1. März 2010 die Kooperationsgemeinschaft Mammographie. Der Beirat der Kooperationsgemeinschaft hatte die diplomierte Volkswirtin im Februar zur neuen Leiterin benannt.

    Dr. Tatjana Heinen-Kammerer arbeitete nach dem Studium der Volkswirtschaft mit sozialwissenschaftlicher Richtung fünf Jahre am Lehrstuhl für Sozialpolitik an der Universität zu Köln. 1999 promovierte sie zum Thema Gesundheitsförderung und Kooperation in der GKV. Im gleichen Jahr übernahm sie die Leitung der Abteilung Versorgungsforschung und Pharmakoökonomie am Institut für Empirische Gesundheitsökonomie in Burscheid. Vor ihrem Wechsel zur Kooperationsgemeinschaft arbeitete sie seit 2006 als Referentin für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung beim Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V.

    "Mit dieser Personalentscheidung wird die erfolgreiche Arbeit der Kooperationsgemeinschaft für das deutsche Mammographie-Screening-Programm fortgesetzt", sagte Dr. Wolfgang Aubke, Beiratsvorsitzender der Kooperationsgemeinschaft Mammographie, zur Einführung der neuen Geschäftsleitung am Montag in Köln.

    Die Kooperationsgemeinschaft Mammographie ist in gemeinsamer Trägerschaft von den gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im August 2003 gegründet worden. Ihre Aufgabe ist die Koordination, Qualitätssicherung und Evaluation des deutschen Mammographie-Screening-Programms.


    Weitere Informationen:

    http://www.mammo-programm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Politik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).