idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der FH Mannheim ist mit dem SS01 der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich gestartet. Erfreulich ist dabei der Anteil ausländischer Studierender, der mit 33% überdurchschnittlich hoch liegt. Bewerbungsschluss für das kommende WS01/02 ist der 15. Juli. Bei einer bundesweiten Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) landete der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH in der Spitzengruppe.
Seit Anfang diesen Jahres können Betriebswirte mit einem abgeschlossenen Studium an der Fachhochschule Mannheim das Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur mit dem Grad eines Master of Business Administration and Engineering abschließen. Dieses Angebot ist in Deutschland einmalig.
In drei Semestern erlernen die diplomierten Betriebswirte elementare ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Darüber hinaus können sie im Rahmen von Wahlpflichtveranstaltungen ausgewählte Technikgebiete individuell vertiefen. Das Wahlfachangebot reicht dabei vom klassischen Maschinenbau, über die Elektrotechnik und Informatik bis hin zur Umwelt- und Verfahrenstechnik. Ergänzend zur technischen Ausbildung erfolgt eine praxisorientierte Vertiefung der Managementfähigkeiten der angehenden Wirtschaftsingenieure, etwa durch realitätsnahe Unternehmensplanspiele oder Praxisprojekte in Unternehmen.
Interessenten können sich bis zum 15. Juli 2001 für das kommende Wintersemester bewerben. Weitere Informationen zum Aufbaustudiengang sind unter der Telefonnummer 0621/292-6152 oder im Internet unter www.fh-mannheim.de/master-wirting erhältlich.
Dass die Mannheimer mit ihrem neuen Master-Studiengang richtig liegen, zeigt die bisherige Nachfrage. Besonders erfreulich ist, dass zur Zeit ein Drittel der Studenten dieses Studiengangs aus dem Ausland stammt. Insgesamt sind an der Fachhochschule Mannheim zur Zeit über 300 angehende Wirtschaftsingenieure eingeschrieben.
Eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt den hohen Ausbildungsstandard der Mannheimer Hochschule. Bei der bundesweiten Befragung von über 2.000 Wirtschaftsingenieurstudenten, die um ein Urteil über ihre Hochschule gebeten worden waren, landete die Fachhochschule Mannheim in der Spitzengruppe der führenden Fachhochschulen in Deutschland. Die überdurchschnittliche Zufriedenheit der Mannheimer Wirtschaftsingenieur-Studenten mit ihrer Hochschule ist nach der Analyse der unabhängigen Forscher vor allem auf das attraktive Lehrangebot, die Studienorganisation sowie die gute Betreuungssituation zurückzuführen. In Verbindung mit dem neu angelaufenen Trainee-Programm der Fachhochschule Mannheim hofft man, die Spitzenstellung in der Wirtschaftsingenieurausbildung weiter ausbauen zu können.
http://www.fh-mannheim.de/master-wirting
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).