idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nachdem sich Ende vergangenen Jahres alle Bibliotheken und Archive aus Stadt und Region zum "Regensburger Bibliotheksverbund" (RBV) zusammengeschlossen haben, steht nun ein einzigartiges Internetportal für die gesamte Stadt und Region Regensburg zur Verfügung. Es bündelt Informationen über sämtliche Aktivitäten, Leistungen und Dienste der Partner des Regensburger Bibliotheksverbundes.
Der Regensburger Bibliotheksverbund hat es sich zum Ziel gesetzt, optimale Rahmenbedingungen für eine fruchtbare und kontinuierliche Zusammenarbeit der beteiligten Einrichtungen zu schaffen. Ein zentrales Instrument ist dabei das neue Internetportal, welches das vielfältige Medien- und Dienstleistungsangebot der heimischen Bibliotheken und Archive bündelt. Den Startschuss für das neue Portal geben die Mitglieder des Regensburger Bibliotheksverbunds am Freitag, den 5. März 2010, in einer gemeinsamen Partnerversammlung.
Damit haben alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region die Möglichkeit, sich umfassend über die Regensburger Bibliothekslandschaft zu informieren. Die Vielfalt dieser Informationslandschaft bildet das Portal nicht nur in detaillierten Informationen über alle beteiligten Bibliotheken und Archive und einer interaktiven Karte via Google Maps ab. Der gemeinsame Internetauftritt bietet unter anderem auch einen Veranstaltungskalender, der umfassend und tagesaktuell über die kulturellen Events der beteiligten Institutionen informiert.
Für Lehrkräfte und Schulen stellt das Portal einen zentralen Einstiegspunkt dar, an dem die vielfältigen Angebote der Bibliotheken als Partner der Schulen vorgestellt werden. Die äußerst stark nachgefragte Initiative "Regensburger Bibliotheken für Schulen" hat seit Juli 2009 einer großen Anzahl von Schulklassen in schulform- und jahrgangsspezifischen Modulen wichtige Kompetenzen im Umgang mit Literatur, neuen Medien und Bibliotheken vermittelt.
Das Portal wird ständig weiterentwickelt und wird so zum zentralen Einstieg für Suche und Informationen rund um die große Regensburger Vielfalt der Bibliotheken und Archive.
Regensburger Bibliotheksverbund im Internet:
http://www.regensburger-bibliotheken.de
Ansprechpartnerin für Rückfragen der Medienvertreter:
Dr. Evelinde Hutzler
Universität Regensburg
Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsbibliothek Regensburg
Tel.: 0941 943-4411
Evelinde.Hutzler@bibliothek.uni-regensburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).