idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltung zu Projekten des BioProfils "Funktionelle Genomanalyse"
Am Donnerstag, den 21. Juni 2001 findet in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) der erste "Hannover Biotechnologie-Tag" statt. Veranstalter sind Professor Dr. Horst v. der Hardt, Rektor der MHH, und Professor Dr. Dr. h. c. Wolf-Georg Forssmann, Leiter der IPF PharmaCeuticals GmbH in Hannover. Rund 80 Teilnehmer werden erwartet, neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auch Vertreter von Banken und aus der Politik. Ziel der Veranstaltung: Einblick zu geben in die biotechnologische Forschung in Hannover, insbesondere in die Projekte, die im Rahmen des BioProfils "Funktionelle Genomanalyse" in der Landeshauptstadt verankert werden sollen.
In einem Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) siegte vor drei Wochen die BioRegioN Braunschweig, Göttingen, Hannover mit ihrem Beitrag "Funktionelle Genomanalyse - Plattform für Diagnostik und Therapie". Das Konzept: Ideen auf dem Gebiet der medizinischen Biotechnologie sollen in innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen umgesetzt werden. Schwerpunkte sind die Infektiologie, die Stammzell- und Transplantations-forschung sowie degenerative Erkrankungen des Nervensystems. Aus Hannover vertreten das Projekt Professor Dr. Hermann Haller und Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann von der MHH sowie Professor Forssmann von der IPF. Die Förderung für das Städtedreieck beträgt insgesamt 30 Millionen Mark, Koordinator ist Professor Dr. Rudi Balling, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig.
Bereits Anfang Mai hatten Wissenschaftler, Unternehmer und Wirtschaftsförderer in Braunschweig den Verein "Forum Funktionelle Genomanalyse" gegründet. Hier werden regelmäßig ihre Projekte aus der medizinischen Genomforschung vorgestellt und Vorhaben mit wirtschaftlichem Potential dann weiter gefördert. In den nächsten Wochen soll eine gewinnorientierte Management GmbH gegründet werden; sie hilft den Forschern, dass aus den Ideen Firmengründungen erwachsen. Vorsitzender des Vereins ist Professor Dr. Horst v. der Hardt aus der MHH.
Für Professor Forssmann ist der "Hannover Biotechnologie-Tag" ein weiterer Schritt, um mit der Forschungskonkurrenz in anderen Bundesländern aufzuschließen: "Der Standort Hannover kann nur wachsen, wenn alle Institutionen eng zusammenarbeiten. Mit den Projekten im Rahmen des BioProfils "Funktionelle Genomanalyse" haben wir eine wesentlich bessere Kooperation erreicht. Sie wird uns helfen, die Genomforschung noch effizienter für Diagnostik und Therapie von Erkrankungen einzusetzen."
Weitere Fragen beantworten gern Professor Dr. Horst v. der Hardt, Rektor der MHH, Telefon: (0511) 532-6000, und Professor Dr. Dr. h. c. Wolf-Georg Forssmann, IPF PharmaCeuticals GmbH, Telefon: (0511) 54 66-419.
Das Programm der Veranstaltung "Hannover Biotechnologie-Tag":
Baustein "BioProfile 2001"
Informationsveranstaltung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der IPF PharmaCeuticals GmbH
Ort:
Hörsaal G, Klinisches Lehrgebäude, Medizinische Hochschule Hannover,Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Zeit:
21. Juni 2001, ab 17.30 Uhr
17.30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Horst von der Hardt
(Rektor der MHH und Vorsitzender des Vereins "Forum Funktionelle Genomanalyse")
17.45 Uhr Grußwort der Landesregierung
Dr. Birgit Grote
(Staatssekretärin, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr)
17.50 Uhr Funktionelle Genomanalyse - wissenschaftliches und wirtschaftliches Potenzial von Proteomics und Peptidomics
Prof. Dr.med. Dr.h.c. Wolf-Georg Forssmann
(Institut für Peptid-Forschung / IPF PharmaCeuticals GmbH)
18.05 Uhr Infektionsbiologie als Baustein von BioProfile
Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann
(Institut für Medizinische Mikrobiologie der MHH)
18.20 Uhr Funktionelle Genomanalyse - Entdeckung neuer Krankheitsmodelle
Prof. Dr. Hermann Haller
(Klinik für Nephrologie, Innere Medizin der MHH)
18.35 Uhr Network and Concepts in Research
Dr. Jochen Antel
(Forschung, Solvay Pharmaceuticals GmbH)
18.50 Uhr Schlußwort: BioProfile kommt!
Prof. Dr. Rudi Balling
(Direktor, GBF Braunschweig)
19.00 Uhr Imbiss (im Vorraum des Hörsaales)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).