idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 10. bis 14. März 2010 öffnet die 44. Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB) ihre Tore für Privat- und Fachbesucher. Jährlich ziehen rund 11.000 Aussteller hunderttausende Interessenten der Reisebranche auf die Weltleitmesse des Tourismus. Wie in den vergangenen Jahren wird die Fachhochschule Stralsund auch 2010 mit einem eigenen Messestand auf der ITB Berlin vertreten sein.
Unter dem Motto "Set your Sails, Study in Stralsund" präsentieren die Studenten in diesem Jahr sowohl die hervorragend bewerteten internationalen Bachelor-Studiengänge Leisure and Tourism Management und Baltic Management Studies als auch den neuen Master-Studiengang Tourism Development Strategies. Darüber hinaus bietet sich den Studierenden während der Messe die Möglichkeit, für Praktika und Abschlussarbeiten wichtige Kontakte zu nationalen sowie internationalen Unternehmen zu knüpfen. Die ITB Berlin wird sich auch in diesem Jahr als erfolgreiche Kommunikationsplattform zwischen Besuchern, Hochschulen und der Tourismuswirtschaft bewähren.
Die Planung, Organisation und Betreuung des Messeauftritts der Stralsunder Hochschule erfolgen durch Studierende des Studienganges Leisure and Tourism Management, die natürlich auch von Professoren und Mitarbeitern der Fachhochschule sowie von regionalen Sponsoren aus Mecklenburg- Vorpommern unterstützt werden.
Schon jetzt lädt die Fachhochschule Stralsund alle Interessenten herzlich ein, ihren Messestand in der Halle 5.1 zu besuchen, um sich über die Studiengänge der Fachhochschule sowie über aktuelle Trends und Angebote der internationalen Reisebranche zu informieren.
Dr. Wendorf
Das Organisations-Team der Fachhochschule Stralsund für die ITB 2010 unter der Leitung von Prof. Dr. ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).