idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bonn, 15. Juni 2001
Einladung zur Pressekonferenz
Montag, 18. Juni, 13.30 Uhr,
53113 Bonn, ehem. Abgeordnetenhochhaus (Langer Eugen) Sitzungssaal 1901
112. BLK- Sitzung unter Vorsitz des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair
Im Mittelpunkt der BLK-Sitzung steht das
· Forschungspolitische Gespräch über die BLK-Folgerungen aus der Evaluation der gemeinsam geförderten Forschung in Deutschland
weitere Tagesordnungspunkte sind:
· Zukunft von Bildung und Arbeit in Deutschland - BLK zeigt alarmierende Perspektiven auf
· BLK legt Orientierungsrahmen Chancengleichheit vor; Bund und Länder bekennen sich zur Begabtenförderung
· Berufliche Schulen - regionale Kompetenzzentren. Ein BLK-Bericht
· 10 Leibniz-Förderpreise für Nachwuchsforscher ausgesetzt - ein 30 Mio. DM - Programm
· Forschungsförderung für drei neue Einrichtungen:
Wissenschaftskolleg zu Berlin
MPI für vaskuläre Biologie, Münster
Heinz Knöll Institut für Naturstoff-Forschung, Jena wird BLE-Institut
· Mehr Finanzmittel für die DFG
· Deutliche Erhöhung der Förderung für das Akademienprogramm
· Wissenschaftsgemeinsch. Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL) wird durch eigenen Senat evaluiert
Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 19.06.01 im Internet unter www.blk-bonn.de zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).