idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Forschungspreis an UKBF-Wissenschaftler
UKBF-Mediendienst Nr. 127 a vom 18. Juni 2001
Dr. med. Ralf Ignatius vom Institut für Infektionsmedizin, Abteilung Medizinische Mikrobiologie und Infektionsimmunologie am Fachbereich Humanmedizin der FU/UKBF, erhielt den mit 40.000 Mark dotierten Hector-Forschungs-Preis 2001 zum Themengebiet "Impfstoffentwicklung gegen die HIV-Infektion".
Die H.W. & J. Hector-Stiftung, Weinheim, zeichnete damit die Arbeit "Dendritische Zellen von Rhesusaffen in Vakzinierungsstudien in vitro und in vivo" aus. In ihrer Stellungnahme hoben die Gutachter hervor, dass die Ergebnisse von Dr. Ignatius viel versprechend im Hinblick auf die Entwicklung eines spezifischen HIV-Impfstoffes seien. Besonders begrüßt wurde, dass in den USA erlernte Techniken zur Generierung und Modifizierung dendritischer Zellen nach Deutschland gebracht wurden. Das habe zu einer Belebung der wissenschaftlichen Forschung hierzulande auf dem Gebiet der Impfstoffentwicklung geführt.
Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 8. Deutschen AIDS-Kongresses in Berlin (4. - 7. Juli 2001).
Ansprechpartner:
Dr. Ralf Ignatius Fachbereich Humanmedizin der FU/UKBF
Institut für Infektionsmedizin
Hindenburgdamm 27, 12203 Berlin)
Tel.: (030) 8445-3679; Fax: -3830
E-Mail: sekrhahn@zedat.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).