idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2010 15:34

AOM wählt interdisziplinäre Studie der TU Darmstadt für die "Best Paper Proceedings" aus

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Die Academy of Management (AOM) hat ein gemeinsames Paper der Fachgebiete Marketing und Personalmanagement (Prof. Dr. Stock-Homburg) sowie Unternehmensfinanzierung (Prof. Dr. Schiereck) der TU Darmstadt im Rahmen der jährlich stattfindenden AOM-Konferenz zur Veröffentlichung in den "Best Paper Proceedings" ausgewählt. Mit dieser besonderen Auszeichnung werden Artikel geehrt, die einen außergewöhnlichen Beitrag für Wissenschaft und Praxis leisten.

    Das Paper mit dem Titel "Influences on Firm Policies: Theoretical Reasoning and Variance Decomposition Based Empirical Test" ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit der beiden Lehrstühle. Die Autoren, Prof. Dr. Stock-Homburg, Prof. Dr. Schiereck und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Björn Six untersuchten in ihrer Studie den relativen Einfluss von Brancheneigenschaften, Unternehmenscharakteristika sowie Besonderheiten von Topmanagern auf die strategischen Verhaltensweisen von Unternehmen. Die Studie ergab, dass die Firmencharakterikstika den stärksten Einfluss auf strategische Aktionen der Unternehmen hatten. Außerdem spielten die Eigenschaften der Topmanager eine größere Rolle für den Unternehmenserfolg als Branchencharakteristika oder makroökonomische Rahmenbedingungen. Die Untersuchung stützt sich auf Daten von insgesamt 110 Firmen aus 10 Branchen, welche über einen Zeitraum von 20 Jahren beobachtet wurden.

    Die AOM Annual Conference ist die größte und bedeutendste Konferenz im Managementbereich. Im letzten Jahr betrug die Anzahl der eingereichten Beiträge rund 5700, in diesem Jahr wurde eine deutliche Steigerung erwartet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).