idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ingenieurinnen und Ingenieure können weiterlernen:
Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang »Diplom-Wirtschaftsingenieurin« / »Diplom-Wirtschaftsingenieur« des FB Wirtschaft der FH Köln
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang »Wirtschaft für Ingenieure in mittelständischen Betrieben der Haustechnik« des Fachbereichs Wirtschaft der FH Köln richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die eine geeignete zweijährige Ingenieurtätigkeit nachweisen können. Der Weiterbildungsstudiengang »Diplom-Wirtschaftsingenieur« umfasst einschließlich Diplomprüfung vier Semester. Die Veranstaltungen finden in der Regel mittwochs bis freitags von 16.45 bis 20.00 Uhr sowie 14tägig samstags von 8.00 bis 13.30 Uhr statt. Interessentinnen und Interessenten für das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium können sich für das kommende Wintersemester bis zum 15. Juli 2001 bei der Fachhochschule Köln bewerben.
AN BEDÜRFNISSEN DER WIRTSCHAFTSPRAXIS AUSGERICHTET
Da in mittelständischen Unternehmen viele Entscheidungen in einer Hand liegen, benötigt die Unternehmensleitung ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Erfahrungen für Koordinierungs- und Steuerungsaufgaben. Das Studienangebot ist an den Bedürfnissen der Wirtschaftspraxis ausgerichtet und mit ihr abgestimmt. Der Studienplan berücksichtigt die vielseitigen Aufgabenfelder eines Wirtschaftsingenieurs und sein spezifisches Anforderungsprofil für Führungsaufgaben in mittelständischen Unternehmen.
SCHWERPUNKTWAHL NACH BERUFLICHEN NOTWENDIGKEITEN
Im Anschluss an das dreisemestrige Grundstudium können die Studierenden im vierten Semester spezielle Schwerpunkte wählen je nach Interessenschwerpunkten bzw. beruflichen Notwendigkeiten, zum Beispiel die Ausbilderqualifikation nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) erwerben. Anwendungsbezogene Diplomarbeitsthemen bieten den Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit, während der Sechs-Wochen-Arbeit in einem Unternehmen ihrer Wahl Problemlösungsvorschläge zu erarbeiten.
BEWERBUNGEN ZUM WINTERSEMESTER 2001/2002
Das Studium kann jeweils zum Wintersemester aufgenommen werden. Die Bewerbungsunterlagen müssen beim Studierendensekretariat, Claudiusstr. 1, 50678 Köln schriftlich angefordert werden.
Weitere Informationen:
Tel: (0221) 8275 3134, FB Wirtschaft
oder über Internet: http://www. wi.fh-koeln.de/index.html
und dann »Weiterbildungsstudium« anklicken.
http://www. wi.fh-koeln.de/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).