idw - Informationsdienst
Wissenschaft
ScieCon 2001 -
Das Kontaktforum für Studenten, Absolventen und Unternehmen im Bereich Life Sciences an der Universität Freiburg
"Get your first Science Contact" - unter diesem Motto findet am 5. Juli 2001 im Foyer der Chemischen Institute in Freiburg die Firmenkontaktmesse ScieCon statt ! Unter der Schirmherrschaft von Rektor Prof. Dr. Wolfgang Jäger veranstaltet die Biotechnologische Studenteninitiative (btS) e.V. zum zweiten Mal in Freiburg die ScieCon, auf der sich in diesem Jahr insgesamt 17 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen der Life Sciences einem interessierten Publikum präsentieren.
Ob Forschung und Entwicklung, Bioinformatik oder Consulting - die Bandbreite der ausstellenden Unternehmen zeigt die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten für Naturwissenschaftler im weiten Feld der Life Sciences. Dabei sind global player wie Abbott, BASF oder Roche Diagnostic ebenso vertreten wie regionale Firmen aus dem BioValley, z.B. die GeneScan AG oder Gene Data aus Basel.
Jeder, der sich für Berufe in den "Lebenswissenschaften" interessiert - ob Chemiker oder Biologe, Mediziner, Mikrosystemtechniker oder vielleicht sogar BWL-Student - hat hier einen Tag lang die Gelegenheit, sich vor Ort über Berufseinstieg und Anforderungsprofile, aber auch über Praktika, Diplom - und Doktorarbeiten zu informieren. Daneben kann der Besucher in den begleitenden Vorträgen Wissenswertes rund um' s Studium im Ausland oder den Berufseinstieg erfahren.
Kontakt:
btS e.V. Geschäftsstelle Freiburg
Schänzlestr. 1
79104 Freiburg
Ansprechpartnerin: Sabine Roth
Mobil: (0175) 15 46 768
Tel.: (0761) 270 - 5297
Fax: (0761) 270 - 5298
Email: ScieConFR@bts-ev.de
Internet: www.bts-ev.de
Ausstellende Unternehmen:
Abbott GmbH
accenture GmbH
BASF AG
Bionorica Arzneimittel AG
Byk Gulden
Callistogen AG
CroMedica GmbH
DIE ZEIT
GeneData AG
GeneScan Europe AG
Genovac AG
Immundiagnositk AG
Karriereführer Life Sciences, Schirmer Verlag, Köln
Promega
Roche Diagnostics
Spitzmüller Rudolf - Technische Unternehmensberatung
Techniker Krankenkasse Marketing und Vertrieb
Vortragsprogramm
"Die Kunst über die Karriere nachzudenken - wie bewerbe und bewähre ich mich
kompetent und kreativ?"
Referent: Dr. A. Schmetz; TACAS; Freiburg
"Berufschancen für Naturwissenschaftler"
Referent: Jochen Trockle; Trockle & Partner Unternehmensberatung; Wuppertal
"Studium im Ausland"
Referent: R. Fleßner ; Akademisches Auslandsamt ; Freiburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).