idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2010 15:56

Deutscher Journalistenpreis Neurologie – Ausschreibung

Frank A. Miltner Pressestelle der DGN
Deutsche Gesellschaft für Neurologie

    (Berlin, im April 2010) Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) lobt im Jahr 2010 zum dritten Mal den „Journalistenpreis Neurologie“ aus. Mit dieser Würdigung herausragender Publikationen möchte die DGN die Qualität der Berichterstattung über neurologische Behandlungen fördern und die wachsende Bedeutung dieser medizinischen Fachdisziplin in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Der Preis wird im Rahmen des 83. Jahreskongresses der DGN vom 21. bis 25.09.2010, der NEUROWOCHE 2010 in Mannheim verliehen. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert.

    Neurologen behandeln immer mehr Menschen – in den vergangenen 15 Jahren hat sich die Anzahl der Patienten alleine in Kliniken auf rund eine Million Patienten pro Jahr verdoppelt. Ein Grund sind die deutlich verbesserten Behandlungsoptionen, etwa beim Schlaganfall, bei der Parkinson-Krankheit oder bei Multipler Sklerose. Ein weiterer wichtiger Grund für den Anstieg der Patientenzahlen ist die steigende Lebenserwartung der Menschen, die mit einer weiteren Verbreitung typischer Erkrankungen des Alters wie Demenz, Schlaganfall oder der Parkinson-Krankheit einhergeht. Die neurologische Versorgung ist heute eine gesellschaftliche Aufgabe und bleibt eine Herausforderung für die Zukunft.

    Prämiert werden Veröffentlichungen in den Bereichen Print, Radio, Fernsehen oder Internet. Diese sollen zum einen Themen der Neurologie aufgreifen zum anderen aber auch die Bedeutung dieser Krankheiten für die Zukunft unserer Gesellschaft kritisch und allgemeinverständlich darstellen.

    Der Preis wird 2010 zu gleichen Teilen auf zwei Kategorien verteilt:
    • Kategorie 1: Wort (Zeitungen, Zeitschriften, Internet-Texte) und
    • Kategorie 2: elektronische Medien (Film, Hörfunk, Multimedia, Interaktion im Web).

    Die Beiträge sollen sorgfältig recherchiert und in herausragender journalistischer Qualität aufbereitet sein. Eine unabhängige Jury von Neurologen, Patientenvertretern und Journalisten wird aus allen Einsendungen die besten Arbeiten auswählen.

    Teilnahmevoraussetzungen
    Die Beiträge müssen in einem deutschsprachigen Medium (Zeitung, Zeitschrift, Hörfunk, Fernsehen, Online) im Zeitraum vom 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2010 erschienen sein. Sie dürfen bisher nicht prämiert worden sein. Die Beiträge sollen sich durch gründliche Recherche, redaktionelle Unabhängigkeit, interessante Aufarbeitung und sachliche Korrektheit auszeichnen.

    Bewerbungsunterlagen
    Für Printmedien ein PDF-Dokument des Textes plus eine Kopie des Originalbeitrags; für Rundfunkbeiträge eine DVD oder eine MP3-Datei plus Sendetermin; für Sendungen bzw. Filme eine DVD plus Sendetermin und/oder Internet-Adresse; für Online-Beiträge einen Link oder ein PDF-Dokument plus Schaltzeiten. Pro Autor/Autorin kann nur ein Beitrag eingereicht werden. Auch Autorenteams können sich bewerben. Die Bewerbung muss enthalten: Name und Anschrift, Geburtsdatum, Ort, kurzer Lebenslauf, Titel und Datum der Veröffentlichung sowie Angaben über das Publikationsorgan.

    Einsendeschluss
    Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 1. Juli 2010 einzureichen bei: Pressestelle DGN, c/o albertZWEI media GmbH, Englmannstr. 2, 81673 München, E-Mail: presse@dgn.org. Rückfragen unter: +49 (0)89-461486-22

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
    sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren mehr als 6000 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu verbessern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist die Bundeshauptstadt Berlin.

    1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Heinz Reichmann
    2. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Günther Deuschl
    3. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Wolfgang Oertel
    Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter

    Geschäftsstelle:
    Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin,
    Tel: 030-531437930,
    E-Mail: info@dgn.org
    http://www.dgn.org

    Ansprechpartner für die Medien
    Frank A. Miltner, Tel: +49 (0)89-461486-22, E-Mail: presse@dgn.org
    Pressesprecher der DGN: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen


    Weitere Informationen:

    http://www.dgn.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).