idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Informationszeitalter hat gerade erst begonnen! Daten, Informationen und Wissen gewinnen als Produktionsfaktoren zunehmend an Bedeutung. Wer sie optimal einzusetzen versteht gewinnt!
Rationale Datenbanksysteme sind das Rückgrad der modernen Informations- und Managementsysteme.
Dieses Seminar gibt Ihnen Einblick in die Rationlisierungs- und Leistungspotentiale relationaler Datenbanksysteme und zeigt Ihnen, wie Sie sich die Potentiale erschließen und sichern können.Das Seminar besteht aus drei Trainingsblöcken:
Modul A: Für Führungskräfte/Entscheidungsträger
Kursbeginn 28. September 2001
Modul B: Für Anwender/Entwickler
Kursbeginn 06.November 2001
Modul C: Für Datenbankadministratoren
Kursbeginn 11. Januar 2002
Informationsabend am 17. Juli um 18:30 h an der TWT AG Technologie und Wissenstransfer, Fachhochschule München, Schachenmeierstr. 35, D-80636 München, Angelika Sagerer, Tel.(089)126633-71, Fax:(089)126633-99; email: sagerer@twtag.de, Informationen im Internet www.twtag.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).