idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kaum Veränderungen gibt es nach den letzten Hochschulwahlen bei den Studierenden: Die Wahlbeteiligung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau (22,35 % bei den Wahlen zu Senat bzw. Erweiterten Senat / 23,09 % im Vorjahr) und in der "politischen" Gewichtung gibt es auch wenig Änderung.
Hochschulwahlen 2001:
Wenig Veränderungen bei Beteiligung und "politischem" Gewicht bei Studierenden
Stärkere Rolle der JuLis - Glashaus und RCDS lassen Federn
Bayreuth (UBT). Kaum Veränderungen gibt es nach den letzten Hochschulwahlen bei den Studierenden: Die Wahlbeteiligung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau (22,35 % bei den Wahlen zu Senat bzw. Erweiterten Senat / 23,09 % im Vorjahr) und in der "politischen" Gewichtung gibt es auch wenig Änderung, sieht man davon ab, dass die Liste der Jungen Liberalen mehr Vertreter in Senat und erweiterten Senat schickt und dafür die Listen des RCDS und "pro Glashaus" Federn lassen müssen.
Zu wählen hatten dieses Mal die Studierenden ihre Vertreter in Senat, Erweiterten Senat und in den Fachbereichsräten. Die Gruppe der Wissenschaftlichen und Künstlerischen Mitarbeiter ebenso wie die der Sonstigen Mitarbeiter mußten ihre Repräsentanten in Erweiterten Senat und in den Fachbereichsräten bestimmen sowie die Professoren ihre Vertreter in fünf der sechs Bayreuther Fakultäten. In der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften entspricht die Zahl der derzeitigen Professoren genau der Zahl ihrer Vertreter im Fachbereichsrat, nämlich sieben.
Gewählt wurden folgende Personen:
Senat
Studierende: (Wahlbeteiligung 22,35%) Christoph Eisenack (JuLis), Jörg Hardebusch (Liste pro Glashaus)
Erweiterter Senat
Studierende: (Wahlbeteiligung 22,35%)
Stefan Seitz (RCDS und Unabhängige), Christoph Eisenack (JuLis und Unabhängige)
Wissenschaftliche und Künstlerische Mitarbeiter: (Wahlbeteiligung 31,4%) Dr. Wolfgang Richter (Physik), Christian Bauer Mathematik
Sonstige Mitarbeiter: (Wahlbeteiligung 35,7%) Stefan Grass (Zentrale Universitätsverwaltung)
Studentischer Konvent
Ihm gehören die gewählten Vertreter der Studierenden im Senat und im Erweiterten Senat sowie 15 weitere Mitglieder entsprechend der Stimmverteilung an. Das sind
Christoph Eisenack mit einem Doppelmandat im Senat und Erweiterten Senat, Jörg Harde-busch (Senat) und Stefan Seitz (erweiterter Senat) sowie
Ingo Kriedel, Phillip Dengel, Stephanie Allardt, Stephanie Jost (Alle Liste JuLis und Unabhängi-ge)
John Daniel, Martin Plumeyer, Martin Brommont, Melanie Simon (Alle Liste pro Glashaus)
Sven Döring, Florian Zerzawy, Margit Ranz, (Alle Liste BaALi - Jusos, Grüne, GEW)
Kristina Reinwart, Jutta Nerrlich, Emmanuel Kronenberger, Andreas Ost (Alle Liste RCDS und Unabhängige)
Wahlen zu den Fachbereichsräten
Fakultät für Mathematik und Physik
Professoren: Wolfgang Müller, Hans Braun, Jürgen Küppers, Jürgen Köhler, Lorenz Kramer, Peter Baptist, Hans Josef Pesch
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Carsten Miller, Sandra Geupel
Sonstige Mitarbeiter: Clarissa Drummer
Studierende: Mark Thiele, Monika Steghöfer
Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Professoren: Ortwin Meyer, Konrad Fiedler, Georg Krausch, Christof Engels, Harald Hille-brecht, Herbert Popp, Paul Rösch
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Andreas Peterek, Dilip Gadkari
Sonstige Mitarbeiter: Richard Regner
Studierende: Sabrina Immecke, Christian Böhm
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Professoren: Karl-Georg Loritz, Heymo Böhler, Bernhard Herz, Peter Oberender, Wilfried Berg, Harro Otto, Roland Schmitz
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Rainer Sibbel, Christoph Ohler
Sonstige Mitarbeiter: Sabine Winkler
Studierende: Fabian Simoneit, Daniel Otte
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Professoren: Peter Klotz, Christian Begemann, Sieghart Döhring, Gudrun Miehe - zwischen den Professoren Klaus Benesch, Martina Drescher, Dymitr Ibriszimow und Ewald Mengel wird es noch einen Losentscheid geben, da alle die gleiche Stimmzahl auf sich vereinigten.
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Gabriela Paule, Britta Herrmann
Sonstige Mitarbeiter: Heidemarie Reichert
Studierende: Silke Bost, Marieke Hieret-Medick
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Professoren: Joachim Kügler, Gerd Spittler, Walter Brehm, Rainer Hegselmann, Arnold Zin-gerle, Hans-Jürgen Apel, Dierk Lange
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Matthias Pfeufer, Ulrike Bechmann
Sonstige Mitarbeiter: Carmela Herrmann
Studierende: Andreea Badea, Florian Fuchs
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiter: Roland Tap, Jürgen Lehmann
Sonstige Mitarbeiter: Dietrich Sülthaus
Studierende: Bernd Roith, Stephan Köslin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).